|
|
Jesus: Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf den Felsen baute.
Matthäus 7,24
|
Ein Haus soll Stürmen trotzen,
damit es lebenslang kann nützen.
Auf verlässliche Sicherheit kommt es an,
damit man lange Freude dran haben kann.
Auch unser Leben braucht Standfestigkeit
für eine perspektivarme, ungestüme Zeit.
Klug beraten ist, wer auf Jesu Worte baut
und konzentriert auf Seinen `Bauplan` schaut!
|
Frage:
Bist Du auf dem festen Fundament der biblischen Verheißungen gegründet?
|
|
Zur Beachtung: Wer auf Jesus hört und Seinen Willen tut, fürchtet keine vernichtende Unheilflut die ihn mitreißen könnte. Jesus Christus legte bereits das Fundament zu unserer Errettung, die Du und ich nicht verdient haben. Ist ER der Fels in der Brandung Deines Lebens? |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgemeinschaft-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Jesu, Du alleinGottesgemeinschaftslied, Melodie: Jesu, geh voran zu Psalm 119,35
Führe mich auf dem Steige deiner Gebote; denn ich habe Lust dazu. Psalm 119,35 (Luther 1912) |
|
1. Jesu, Du allein
sollst mein Führer sein!
Zeige selbst mir Deine Wege,
Deiner Wahrheit schmale Stege;
Deiner Wahrheit Grund
ist Dein Wort und Bund.
2. Gründe, Herr, dabei
stete Furcht und Scheu
in mir und in meiner Seelen,
Deinen Weg nicht zu verfehlen!
Deine Furcht bewahr
mich vor der Gefahr!
3. Weil Du kommen bist,
was verirret ist,
wiederum zurecht zu führen
und kein Schäflein zu verlieren,
darum fleht Dein Knecht:
Führe mich zurecht!
4. Guter, treuer Hirt!
Ich bin ganz verirrt,
ein verlornes Schaf auf Erden;
Führe mich zu Deinen Herden,
führe mich dahin,
wo ich bei Dir bin!
|
(Gottesgemeinschaftslied, Autor: Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|