|
|
Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.
1. Petrus 5,7
|
Das Sorgenmeer lässt uns ertrinken
wenn wir in Leid und Not versinken.
Drum, ist die Sorgenlast auch noch so groß,
werf sie auf Gott und lass sie einfach los!
|
Frage:
Wie gut sind wir in der Disziplin `Sorgen-Weitwurf`?
|
|
Zur Selbstprüfung: Ich hörte auch schon, dass Sorgen ein `Gummiband` haben, so dass diese wieder zurückkommen. Mit dem `Sorgenwegwerfen` scheint es nicht so einfach zu sein. Aber ist es nicht einfach ein Misstrauen Jesu Zusagen gegenüber bzw. letztlich `Unglauben`?! `Glauben` kommt im Deutschen vom Wort `angeloben` d.h. Jesus ist unser HERR (mit der Pflicht uns zu versorgen) und wir sind Jesu Knechte (mit der Pflicht ihm zu gehorchen). Leben wir im Glaubensgehorsam? Wenn ja: Warum zweifeln wir, dass Jesus seiner selbst gegebenen `Verpflichtung` nicht nachkommt? Wenn nein: Sollten wir nicht Buße tun und uns Jesus Christus ganz und gar hingeben? |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Missionslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gottes RufMissionsgedicht zu Matth. 22,9
Darum gehet hin auf die Straßen und ladet zur Hochzeit, wen ihr findet. Matth. 22,9 (Luther 1912) |
|
Der Herr rief mich bei meinem Namen.
Das ward für mich des Glaubens Samen
bei meinem Eintritt in die Welt.
Ich wuchs heran, von IHM geleitet,
er hat zum Dienste mich bereitet,
zur Arbeit auf dem Erntefeld.
Er schützt mich vor den Widrigkeiten,
die mir der Satan will bereiten.
So bin ich nie auf mich gestellt.
Drum fürcht’ ich nichts und gebe Kunde,
an jedem Ort, zu mancher Stunde,
dass Gottes Güte uns erhält,
berichte nun von Jesu Namen,
von Gottes großem Liebes-Amen
den Menschen unterm Himmelszelt.
|
(Missionsgedicht, Autor: Dieter Faulseit, 2008)
Copyright © by Dieter Faulseit, 2008, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|