Neuzeitliche Dichter und Liedautoren

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 16.07.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Ich brauche Jesu Hilfe.

Errette vom Schwert meine Seele, meine einzige von der Gewalt des Hundes.

Psalm 22,21

Der Herr ist mein getreuer Hirt,
mir wird kein Gutes fehlen;
der Hüter, der nicht schläft noch irrt,
kann mir nur Heil erwählen.
Er weidet mich auf grüner Au,
die Speise gibt vom Lebenstau
des Geistes seiner Gnade.

Frage: Wie schaffe ich es noch bis zur Entrückung?

Zum Nachdenken: Gerade am Ende dieser Endzeit durchlebe ich ein Unbehagen. Prophetische Ereignisse bestürmen das Weltgeschehen. Ich fühle mich hier nicht mehr wohl. Die offensichtliche Lauheit mancher Christen irritiert mich. Ich bin müde und matt. Ich kann nur zu gut mit einstimmen in das Klagen des Psalmbeters. Und ich kann auch einstimmen, meinen Heiland fordernd anzurufen: ER möge mir nicht fern sein, sondern mir helfen in meiner Bedrängnis und Unsicherheit. Und ER möge mir ganz nahe sein; helfen, damit ich zur Ruhe komme; helfen, dass ich in dem festen Glauben leben kann, dass ich würdig empfunden werde und zu den klugen Jungfrauen zähle.
Mir ist es nicht wichtig, wann die Entrückung stattfindet. Mir ist aber wichtig, dass ich nicht zurückbleibe. Das kann ich aber nicht alleine schaffen, dazu brauche ich Seine Hilfe.

Neuzeitliche Dichter und Liedautoren

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-23

21

22

23

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Dichter-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


- Blockanzeige 11 bis 23 -


Heinrich Ardüser


Heinrich Ardüser kam 1949 in Madulain (Schweiz) zur Welt und verstarb im Juni 2020.
Geprägt von einer christlichen Erziehung heiratete er und wurde Vater von 4 Kindern. Er arbeitete als Schaffner bei einer Privatbahn und gründete dort mit anderen Christen einen Gebetskreis. Er besuchte die Chrischonagemeinde Bethel, www.bethel.ch, in Zürich und spielte dort regelmässig am Sonntag am Flügel, begleitet von seiner Tochter.

Seit 2008 war er Ältester im FCDI deren Arbeit er nahhaltig prägte.
Weitere Infos finden sie unter Trauer um unseren Glaubensbruder Heinrich Ardüser.



Ingolf Braun


Ingolf Braun

Ingolf Braun; Jahrgang 1952; geboren in Eisenach/Thür.; 5 Geschwister; Verheiratet; 3 erwachsene Kinder. Gelernter Klempner-u.Installateur, Berufskraftfahrer und viele Jahre Linienbusfahrer in Sa/Anhalt und in Südhessen. Schon mit 12 Jahren nahm ich Jesus Christus in mein Leben auf und wurde 3 Jahre später getauft. Jedoch brauchte es noch einige Zeit, bis ich wirklich begriff, wie ich als Christ authentisch und eindeutig leben kann. Die Bibel ist seither mein wichtigster Alltagsbegleiter.

So bekomme ich immer wieder zahlreiche Impulse, um Gedichte über alle möglichen Themen und Tagesleitzettel zu schreiben. Ohne Gebet geht das nicht! Ich tue das mit Liebe, weil Jesus Christus mich liebt und mich leitet. Mein Anliegen sind zumeist evangelistische Texte, die von facettenreichen Erkenntnissen und Erfahrungen mit Gottes wunderbarer Gnade zeugen.

Ich würde mich freuen, wenn biblische Wahrheiten in der dichterischen Kurzform für die Leser verständlich und einprägsam rüberkommen, sowie zum Nachforschen in der Bibel ermutigen. Mein Ziel ist es, Lesern der TLZ (Tagesleitzettel) und in Gedichten Gottes allumfassendes Wirken groß zu machen und ihnen hilfreiche Denkanstöße für ein lebendiges Christsein mitzugeben.

Mit meiner Frau gehöre ich einer FeG-Gemeinde an. Mit Freude laden wir jede Woche zu unserem Bibelhauskreis ein. Gerne kommen wir mit interessierten und aufgeschlossenen Menschen über Gottes wichtige Anliegen an uns und insgesamt ins Gespräch und bitten Gott um das Aufgehen der Segenssaat!



Jens Röschmann


Jens Röschmann

Der naturverbundene Förster Jens Röschmann ist dem Akustiksound verbunden, spielt Gitarre, singt und schreibt eigene Lieder, von denen eine CD erhältlich ist.

Nach einer persönlichen Entscheidung für ein Leben als Christ 1983 ist er seit etwa 1990 verantwortlich für die Musik in der Christlichen Versammlung Rendsburg.

Nähere Angaben zu Jens Röschmann, seinen Liedern sowie seiner Lieder-CD finden Sie unter:
www.woodsongs.de


Die Lieder wurden mit freundlicher Genehmigung www.christliche-gedichte.de zur Verfügung gestellt



Joachim Krebs


Joachim Krebs

Joachim Krebs, geboren 1958,
Bauingenieur und Unternehmer,
verheiratet, 3 Kinder,
zur Zeit Mitglied im Kirchenchor, Kirchengemeinderat und im Hauskreis

Website: www.jk-kof.de




Du stellst meine Füße auf weiten Raum

Hinweis:

Einige hier veröffentlichte Texte finden Sie im Gedichtsband
"Du stellst meine Füße auf weiten Raum"




Die hier aufgeführten Gedichte wurden uns mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt:



Johannes Matthée




Johannes Matthée schreibt seit 1993 Gedichte, seit seiner Bekehrung 1998 auch in großen Umfang geistlicher Art. Von Beruf ist er Gymnasiallehrer für die Fächer Mathematik und Sport. Mit all seinen Werken möchte er Gott die Ehre geben, der ihn begabt hat.



Johannes Pelnasch


Johannes Pelnasch, Jahrgang 1945

Er müht sich mit dem Korrektur-Lesen der beim FCDI eingestellten Beiträge, wobei er zugeben muss, dass er trotz seiner Ausbildung zum Schriftsetzer und als langjähriger Druckerei-Angestellter nicht fehlerlos ist. Vor allem mit den Regeln der Rechtschreibreform hat er so seine Schwierigkeiten. 1975 hat er sein Leben Jesus Christus übergeben und darf seither die Treue Jesu in jeder Lebenslage bezeugen - besonders im Berufs- und Familienleben durfte und darf er das täglich erfahren. Als Leiter eines kleinen Haus-Bibelkreises hat er aber auch seine Not mit dem "Sterben" des alten Menschen, doch darf er auch darüber die Gnade unseres Gottes rühmen, der den besten Lebensweg für Seine Kinder zu gestalten weiß.

Jesus - Name höchster Ehren
Dem Lob dieser Gnade sind auch die unter "Christliche Themen" und "Christliche Gedichte" enthaltenen Gedichte entsprungen, die in dem 2009 im Selbstverlag erschienenen Buch "JESUS - Name höchster Ehren" mit Gedichten, Gebeten und Geschichten von ihm und seiner Mutter Erna enthalten sind.







Die hier aufgeführten Gedichte wurden uns mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt:



Katja Sawadski


Katja Sawadski ist in Russland 1958 geboren, mit 31 nach Deutschland umgezogen, und lebt mit Familie seit 2002 in Canada, Manitoba.
Sie ist verheiratet, hat 4 erwachsene Kinder (die schon alle ihre eigenen Familien haben) + ein ganz besonderes Kind. Sie sagt ganz bewusst nicht "Sorgenkind", denn ihr Sohn (24) ist trotz seiner schwerer Behinderung DER Sonnenschein in der Familie. Ausserdem hat sie 11 Enkelkinder, die auch viel Freude ins Herz und Haus bringen.
Sie hat sich mit 14 Jahren bekehrt, dann mit 18 die heilige Untertauchstaufe angenommen und Mitglied der Mennoniten-Brueder-Gemeinde geworden. Eine Zeitlang hat sie in der Gemeinde den Dienst mit den Gedichten getan (geeignete Gedichte zu besonderen Anlaessen gesucht, oder auch selber welche geschrieben).
Voller Freude bezeugt sie, dass sie in ihrem ganzen Leben immer Gottes wunderbare Liebe und Führung erlebt haben.
Gedichte wurden mit freundlicher Genehmigung www.christliche-gedichte.de zur Verfügung gestellt



Lothar Gassmann


Lothar Gassmann Lothar Gassmann dient Gott dem HERRN als Prediger, Lehrer, Evangelist und Publizist.
Er ist Autor zahlreicher Aufsätze, Bücher und Lieder zu geistlichen und theologischen Themen.
Seit 2009 Mitarbeiter beim Christlichen Gemeinde-Dienst (CGD) und Schriftleiter der Vierteljahres-Zeitschrift "Der schmale Weg. Orientierung im Zeitgeschehen".

Dr. Lothar Gassmann wurde am 19.11.1958 in Pforzheim (Baden) geboren. Im Dezember 1976 fand er zum lebendigen Glauben an Jesus Christus. 1977-84 Studium der evangelischen Theologie an der Universität Tübingen, danach Doktoralstudien. 1992 Promotion zum Dr. theol. mit einer Arbeit über „Das anthroposophische Bibelverständnis“.
1991-93 Vikariat in der badischen Landeskirche. 1993-1997 Dozent für christliche Dogmatik und Apologetik an der Freien Theologischen Akademie (jetzt Hochschule) Gießen. 1998-2008 Sekten- und Weltanschauungsbeauftragter der Arbeitsgemeinschaft für Religiöse Fragen (ARF). Seit 2009 Prediger und Lehrbeauftragter des Christlichen Gemeinde-Dienstes (CGD).
Schriftleiter der Zeitschriften "Erneuerung und Abwehr" (2004-2005), "Zeitjournal" (2006-2008) und "Der schmale Weg" (seit 2009). Redaktioneller Mitarbeiter bei "Aufblick und Ausblick". Verfasser zahlreicher Aufsätze und Bücher zu geistlichen, theologischen und zeitkritischen Themen. Begründer und (Mit-)Herausgeber folgender Buch- und Lexikonreihen: Reihe Bibel aktuell, Reihe Offenbarung, Reihe Aufklärung, Reihe Kleines Handbuch, Die aktuelle Reihe, Handbuch Orientierung, Christwiki. (Lieferbare Bücher siehe unter >Bücher / Vorträge).
Seine entscheidende Erfahrung: Vergebung der Schuld durch Jesus Christus und Geborgensein in Ihm in schweren Lebensführungen. Seit 2001 glücklich verheiratet mit Anna, geb. Töws. Gemeinsam haben sie zwei Kinder: Tabitha und Samuel.

Lothar Gassmanns kompromisslose Haltung gegen Zeitgeist, Ökumene und Bibelkritik brachte ihm nicht nur Freunde ein und führte für ihn manchmal zu schmerzlichen Trennungen. Obwohl es von Gegnern immer wieder versucht wurde, lässt er sich in kein bestimmtes theologisches oder politisches Lager einordnen. Er ist parteilos und frei von ökumenischen oder sonstigen Dachverbänden.
Lothar Gassmann sieht sich allein Gott und der Heiligen Schrift verpflichtet. Mit allen Christen, die sich zu Jesus Christus, wie ihn die Bibel bezeugt, als ihrem alleinigen HERRN und Heiland bekennen, weiß er sich geistlich verbunden. Seinen Auftrag und sein Ziel sieht er darin, Menschen zum rettenden Glauben an Jesus Christus einzuladen und ihnen zu helfen, Jesus in Liebe und Treue auf dem schmalen Weg (Matthäus 7,13 f.) nachzufolgen. Deshalb liegen ihm Evangelisation (Rettung verlorener Menschen) und Apologetik (Warnung vor verführerischen Zeitströmungen, Sekten und Ideologien) gleichermaßen am Herzen.
Lothar Gassmann ist davon überzeugt, dass die Gemeinde Jesu Christi gerade in der Endzeit eindeutige Orientierung durch das Wort Gottes braucht und dass nur ein klarer Ruf verlorene Menschen vom Verderben erretten kann. Besonders dankbar ist er für alle Gebete für seinen Dienst.

Homepage: www.L-Gassmann.de
Email: ;



Manfred Reich


Manfred Reich
Wohnhaft in Großräschen in Sachsen
Er ist Familienvater und Gemeindemitglied und schreibt gerne Gedichte, in denen er seine oft tragische Lebenserfahrung und seine Erlebnisse mit Gott verarbeitet.



Monika Mühlhaus


Monika Mühlhaus Die Liederdichterin Monika Mühlhaus wurde 1961 in München geboren und ist eine wiedergeborene Christin.
Sie ist verheiratet, hat 2 Kinder und lebt in Haar bei München.
Seit einigen Jahren ist sie für den Gemeindegebetskreis der evangelischen Jesuskirche in Haar bei München verantwortlich, wo sie auch regelmäßig die Sonntagsgottesdienste besucht.

Im Frühjahr 1993 unterzog sich Monika Mühlhaus in einer Baptistengemeinde der Glaubenstaufe mit Untertauchen
Sie hat mittlerweile über 560 Lieder – im Stil der alten Kirchenliederdichter - verfasst.

Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Melodien dieser Lieder zu hören, gibt es unter dem Lied einen Button „Melodie anhören“, bei der dann die Melodie des capella-Notenblattes im Midi-Format ertönt.
Da aber die meisten Lieder um ein oder zwei Halbtöne mittels Capo erhöht werden, damit diese angenehmer zu singen sind, klingt die Melodie recht tief.
Jedem Hörer, der sich dieses Notenblatt dann ausdruckt, sei es unbenommen, selbst den Capo nach Bedarf zu setzen, oder das Keyboard entsprechend zu erhöhen.

Durch verschiedene Solo-Auftritte in verschiedenen Kirchengemeinden erwarb sich Monika Mühlhaus bereits Live- Auftrittserfahrung, und kann mit ihrem umfangreichen Repertoire ganze Liederabende bestreiten.

Die Lieder wurden mit freundlicher Genehmigung www.christliche-gedichte.de zur Verfügung gestellt
Weitere Informationen zu der Autorin sowie weitere Lieder finden Sie auf ihrer Website:
www.daswundervonhaar.de

In Seiner Nähe

Hinweis:

Einige hier veröffentlichte Texte finden Sie im Gedichtsband
"In Seiner Nähe"



Rainer Jetzschmann


Rainer Jetzschmann, Jahrgang 1964
Mit 19 Jahren eine klare Entscheidung für Jesus Christus getroffen.
Als Kind erste Gedichte geschrieben, jedoch das Interesse daran lange Zeit verloren. Seit einigen Jahren aber im Rahmen der evangelistischen Internatarbeit wieder Gedichte am Schreiben um die Botschaft Jesu Christi zu verkündigen.
Leiter des FCDI sowie der angeschlossenen Online-Gemeinde
Weitere Informationen zur Person finden Sie z.B. im FCDI-Impressum



Ursula Wulf


Zur Person:

Ursula Wulf hat die Gedichte zur Ehre Gottes geschrieben und
weil sie gerne biblische Wahrheit vermitteln möchte.

Sie ist verwitwete Rentnerin und hat keinen Computer.

Sie ist aber telefonisch ( 040 / 64 94 03 61) und
schriftlich (Elbinger Kehre 3 in 22175 Hamburg) zu erreichen
und würde sich über Kontaktaufnahme freuen.

Ursula Wulf wurde am 3. März 2011 90 Jahre alt!

Das Leben hat einen Sinn - biblische Gedanken in Verse gefasst

Das Leben hat einen Sinn - biblische Gedanken in Verse gefasst Gedichte zu folgenden Themen: Am Anfang: Gott - Auferstehung - Gott verloren, alles verloren - Gleichnis reicher Mann, armer Lazarus - Das Wort, das den Himmel öffnet - Dem Himmel ganz nahe - Der schmale Weg - Die Bedeutung des Christentums - Die Jahreszeiten - Licht und Finsternis - Die Kraft der Liebe - Es könnte so schön sein - Erwählt von Anbeginn der Welt - Evolution oder Schöpfung - Friede - Glaube - Glaubensmut - Gottes Schuld? Der Menschen Schuld? - Göttliche Weisheit - Heimat - Heilige Nacht - Herr, bin ich es? - Weihnachten - Verführung - Leben, Tod, Hoffnung - Liebe

ISBN-Nummer: 978-3-8442-2844-1 (80 Seiten; 11,49 €)



Viktor Wink


Viktor Wink, geboren 1981
verheiratet, 3 Kinder und lebt in Deutschland.
Mit 14 Jahren bekehrt, mit 17 Jahren die biblische Glaubenstaufe mit Untertauchen angenommen, seitdem Gemeindemitglied in einer Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde.
Dirigent im Kinderchor und gemischtem Orchester, schreibt Lieder zum Teil selbst und arrangiert Partituren für Orchester.

Website: www.partiturenreich.de
E-Mail: mail@partiturenreich.de


Die Lieder wurden mit freundlicher Genehmigung www.christliche-gedichte.de zur Verfügung gestellt



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Fragen - Antworten

Israel-Iran-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis