|
|
Wie Mord in meinen Gebeinen höhnen mich meine Bedränger, indem sie den ganzen Tag zu mir sagen: Wo ist dein Gott? Was bist du so aufgelöst, meine Seele, und was stöhnst du in mir? Harre auf Gott! - denn ich werde ihn noch preisen, die Heilstaten meines Angesichts und meinen Gott.
Psalm 42,11+12
|
Schwing dich auf zu deinem Gott,
du betrübte Seele!
Warum liegst du Gott zum Spott
in der Schwermutshöhle?
Merkst du nicht des Satans List?
Er will durch sein Kämpfen
deinen Trost, den Jesus Christ
dir erworben, dämpfen.
|
Frage:
Bist auch Du manchmal niedergeschlagen und betrübt?
|
|
Zum Nachdenken: Manchmal bin ich richtig niedergeschlagen, meine Lebensumstände lassen mich hinabgleiten in eine bedrückende Hoffnungslosigkeit. Manchmal vernebeln meine Sorgen und Nöte das Licht am Ende des Tunnels. Und Unruhe greift nach meiner Seele. Der Beter des Psalms beklagt diesen Seelenzustand bei sich selbst und er distanziert sich davon, indem er sich (wieder) zuruft auf den Herrn geduldig zu warten. Auch ich möchte mich selbst hinterfragen und den wahren Grund für meine Niedergeschlagenheit erforschen. Könnte es sein, dass ich zu wenig auf meinen Heiland schaue. Dass ich ihm in meinen Nöten zu wenig zutraue, dass ich nicht auf seine Gnade und Barmherzigkeit vertraue? Möge mein Heiland mir immer wieder das Herz öffnen, dass ich in allem ihn alleine suche und alles von ihm erwarte. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Das verlorene ParadiesBibelgedicht
Von Angesicht zu Angesicht
sah Adam Seinen Schöpfer.
Sehr schön war es im Paradies,
schön war die ganze Schöpfung!
Von allen Bäumen hat der Herr
zu essen ihm geboten,
nur von dem Einen hatte Er
zu essen ihm verboten.
Als Eva diesen Baum ansah,
da fragte sie die Schlange:
meinst du, was Gott gesagt, ist wahr?
Habt keine Angst und Bange:
wenn ihr die Früchte esst vom Baum,
dann werdet ihr wie Götter.
Und Eva, wie im schlimmsten Traum,
wurde verführt vom Spötter.
Sie nahm und aß die Frucht vom Baum
und gab davon auch Adam.
Nun kam die Sünde in den Raum,
Gott musste sie verjagen.
Und so verloren sie ihr Heim,
sie mussten es verlassen:
nichts Böses darf in Eden sein
und wird nicht reingelassen.
Bis heute noch hat sehr der Mensch
die Sehnsucht nach der Heimat.
Einst kam der Retter in die Welt
und starb für uns der Heiland.
Er hat mit Gott uns Selbst versöhnt
und führt zurück zur Heimat.
Die Treuen werden dort gekrönt,
sich freuen mit dem Heiland!
|
(Bibelgedicht, Autor: Rosa Teiwald, 2025)
Copyright © by Rosa Teiwald, 2025, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|