|
|
Und jetzt wisst ihr, was ihn noch aufhält, bis er offenbart wird zu seiner Zeit. Denn das Geheimnis des Frevels ist bereits wirksam; nur muss der, der es jetzt aufhält, erst hinweggetan werden; und dann wird der Frevler offenbart werden.
2. Thessalonicher 2,6-8a
|
Mag Satan auch immer mehr wüten und toben,
lasst uns umso mehr Jesus rühmen und loben,
Licht und Salz sein in dieser finsteren Welt
mit Gottes Wort, welches das Dunkel erhellt!
|
Frage:
Sind Sie Salz und Licht in der Welt und halten das ungezügelte Ausufern des Bösen, was im Auftreten des Antichristen gipfeln wird, auf?
|
|
Aufruf: Gestern wurde auf vielen Kanzeln gepredigt, aber was war die Botschaft: bibeltreu oder voll Bibelkritik? War es eine Kanzel Gottes oder bereits schon eine Kanzel des Teufels? Laut Bibel wird die Verführung zunehmen und im Auftreten des Antichristen gipfeln. Gestern kam ich bei einer Wanderung in der Eifel auch zum Aussichtspunkt `Teufelskanzel`, wo ich den Spruchstein `Jesus ist unsere Hoffnung` platzierte. Es ist schon symbolisch: Noch können wir selbst an `Kanzel des Teufels` genannten Orten auf Jesus Christus hinweisen und somit Licht und Salz in der Welt sein! Noch hält der in der Gemeinde Jesu wohnende Heilige Geist den Antichristen auf. Gestern hörten wir, dass die künstliche Intelligenz die Verkündigung der frohen Botschaft zunehmend behindert. Lasst uns noch, so wie uns Jesus leitet, die Zeit auskaufen und in unserem Umfeld Salz und Licht sein und nicht einfach Satan das Feld überlassen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Jahreslosungsgediche und -Lieder 2014-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Das Glück der GottesnäheJahreslosungsgedicht zu Psalm 73,28 (E)
Aber das ist meine Freude, daß ich mich zu Gott halte und meine Zuversicht setzte auf den Herrn HERRN, daß ich verkündige all dein Tun. Psalm 73,28 (E) (Luther 1912) |
|
Von den Geboten Gottes war ich abgekommen,
hatte sein Rettungswort nicht wirklich ernst genommen.
Verblendet suchte ich das Glück auf falscher Fährte ‒
doch fand ich dabei nichts, was meine Seele nährte.
Beunruhigt sehnt‘ ich mich vom Irrnisweg zurück
und hoffte nun: Gott nah zu sein, das ist mein Glück.
Ich sonnte mich ganz unbedacht im Gaukellichte,
und abgeschmacktes Treiben machte mir zunichte
die wahren Werte eines segensreichen Lebens,
und meiner Seele Heil erharrte ich vergebens.
Enttäuscht ‒ so strebte ich vom Irrnisweg zurück
und glaubte nun: Gott nah zu sein, das ist mein Glück.
Da streckte Jesus mir die Retterhand entgegen:
Mein Leben ‒ sündfrei, friedvoll ‒ war ihm angelegen.
Treu half er mir, die rechte Lebensart zu finden;
So konnt‘ ich glaubend mich dem faden Tun entwinden.
Entschlossen kehrte ich vom Irrnisweg zurück
und wusste nun: Gott nah zu sein, das ist mein Glück.
|
(Jahreslosungsgedicht, Autor: Dieter Faulseit, 2013)
Copyright © by Dieter Faulseit, 2013, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|