|
|
Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei. Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden denen gesät, die Frieden stiften.
Jakobus 3,17-18
|
Alle Weisheit kommt von oben,
von unserem Schöpfer droben!
Sie macht uns gütig, macht uns rein,
und lässt uns auch barmherzig sein.
|
Frage:
Sind wir bereit, die Weisheit von oben her zu erhalten und uns durch den Heiligen Geist korrigieren zu lassen?
|
|
Guter Rat: Wirkliche Weisheit ist mehr als wohlklingende Worte und intellektuelle Leistungsfähigkeit: Sie ist eine Frage der Tugend, der Moral, also zu allererst der Gottesfurcht. Deshalb zeigt sie sich in einem reinen Wesen, tritt friedfertig und gütig auf, ist voller Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und bar jeder Heuchelei. Sie ist also ehrlich, geradlinig und offen. Jemand, der weise ist, lässt sich auch etwas sagen und ist bereit, sich selbst zu korrigieren. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgemeinschaft-Menüs geblättert werden)
| O Andachtszeit, o AndachtszeitGottesgemeinschaftslied
1. O Andachtszeit, o Andachtszeit!
Aus dieses Lebens Müh' und Streit
führst du mich sanft zu Gott hinan,
dem ich die Sorgen klagen kann.
Im tiefsten Herzeleid und Gram
mein Heiland mir zu Hilfe kam
und hat mich aus Gefahr befreit
zur Andachtszeit, zur Andachtszeit.
2. O Andachtszeit, o Andachtszeit!
Wo unser Heiland steht bereit
und segnet den nach seiner Treu',
der vor Ihm liegt in wahrer Reu'.
Er sagt uns: »Sucht mein Angesicht,
mein Wort sei euer Trost und Licht!«
Drum werf ich auf Ihn Schmerz und Leid
zur Andachtszeit, zur Andachtszeit.
3. O Andachtszeit, o Andachtszeit!
Bring du mir Trost in Traurigkeit,
bis ich von Pisgas* Berg darf schau'n
die glanzerfüllten Himmelsau'n.
Dann leg' ich hin den Wanderstab,
die morsche Hütte sinkt ins Grab.
Ich gehe heim — in Ewigkeit
gedenk' ich dein, o Andachtszeit!
* 5. Mos. 34, 1-5
|
(Gottesgemeinschaftslied, Autor: W. Walford, Übers. Philipp W. Bickel)
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|