|
|
Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
Galater 6,7
|
Gott, der das Ohr gemacht,
sollte Er nicht hören
wie Menschen sich bei Tag und Nacht
wider Ihn empören?!?
|
Frage:
Warum lässt Gott zunehmend Ungerechtigkeiten, Leid und Elend weltweit zu?
|
|
Zum Bedenken: `Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth` lesen wir in Jesaja 6,3 und auch wenn Er nach 4. Mose 14,18 langsam zum Zorn ist, lässt er sich nicht spotten! Die Zehn Gebote besagen, dass Gott niemanden ungestraft lässt, der Ihn verlästert! Schon vor Jahren fragten Gotteskinder, wie lange sich Gott noch den Spott in Musikwelt, Medien, Politik und selbst Kirchen bieten lassen würde. Eine Aussage, die ich dazu hörte, ist: `Sollte Gott nicht langsam Gericht schicken, müsste er sich bei Sodom und den Mitmenschen Noahs entschuldigen!` Aber Gott ist konsequent und da es in Daniel 2,21 heißt, dass Gott(!) Könige ein- und absetzt, müssen wir davon ausgehen, dass die (zunehmend stark beschimpften) Politiker auch zur Strafe von Gott eingesetzt wurden! Lasst uns Licht und Salz in dieser finsteren Welt sein, Gott die Ehre geben und die Erlösung freudig erwarten! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgemeinschaft-Menüs geblättert werden)
| Gott ist mein Gott; er sorgt für michGottesgemeinschaftslied, Melodie: Was Gott tut, das ist wohlgetan
1. Gott ist mein Gott; er sorgt für mich,
was sollt ich mich denn grämen?
Will er doch alle Last auf sich
von meinen Schultern nehmen.
Wenn noch so schwer, mein Elend wär:
Es soll mich nicht erdrücken;
er will mich stets erquicken.
2. Gott ist mein S c h i l d;
er decket mich bei allen Ungewittern,
auch wenn der Höllen Pforten sich
mit aller Macht erbittern.
Ist sein Panier nur über mir,
so kann ihr blinder Schrecken
mir keine Furcht erwecken.
3. Gott ist mein L i c h t;
er leitet mich auf allen meinen Wegen,
und führet mich ganz wunderlich
durch Sonnenschein und Regen.
Sein Wort geht mir als Leitstern für,
und leuchtet meinen Füßen
bei allen Finsternissen.
4. Gott ist mein F e l s; er traget mich.
Lass alle Berge sinken,
so steh´ ich unveränderlich,
und werde nicht ertrinken;
ob gleich die Flut mit aller Wut
an meinen Anker schläget,
werd´ ich doch nicht beweget.
5. Gott ist mein T e i l; er sättigt mich;
mir wird kein Gutes fehlen.
Was sollte denn mein Herze sich
mit finster Sorgen quälen?
Wer Gott nur hat, ist in der Tat
der reichste Mensch auf Erden:
Ihm muss der Himmel werden.
6. Gott ist mein H e i l; er segnet mich,
ich soll in Christo leben.
Mein Heiland hat aus Liebe sich
für mich in Tod gegeben.
So fiel mein Los in Gottes Schoß.
Wer kann bei diesem Glauben
mir Gott und Himmel rauben.
7. Gott ist mein R u h m; er rettet mich,
wenn mich die Menschen schmähen,
und fluchen sie mir freventlich,
so wird´s einmal geschehen,
dass seine Kraft mir Recht verschafft;
so muss die Unschuld siegen,
der Neid zu Füßen liegen.
8. Gott ist mein A r z t; er heilet mich,
wenn ich in Schwachheit liege.
Er pfleget meiner väterlich,
und zeigt mir zur Genüge,
wenn alle Welt nicht Probe hält,
sein Wort könn´ alles heilen,
und neue Kraft erteilen.
9. Gott ist mein A l l e s, hier und dort,
im Himmel und auf Erden;
es soll mir auch mein Gott hinfort
noch immer lieber werden,
bis ich dorthin gelanget bin,
wo ich mit Gott verbunden,
das höchste Gut gefunden.
|
(Gottesgemeinschaftslied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
|