|
|
Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, und die Ewigkeit in des Menschen Herz gelegt. Keiner kann das Werk Gottes ergründen, weder Anfang noch Ende.
Prediger 3,11
|
Geburtstage addieren sich
und werden begangen feierlich.
Sie sind Lehrmeister der Besinnung
und verweisen auf die biblische Hoffnung.
Kein Ereignis gleicht dem vorhergehenden,
selbst wenn wir einen Rhythmus finden.
Einmalig ist auch unser Lebensweg:
Unser gottgegebenes Privileg!
|
Frage:
Freust Du Dich über den beständigen Wert, den Gott in Dir hineingelegt hat?
|
|
Zum Nachdenken: Gott selbst gibt uns die Zeit, damit wir erwählen die Ewigkeit. Wer sein kurzes Leben Gott zuwendet, dem sagt Gott zu, dass er Erfüllung findet! Freu Dich, lieber Leser, an der Vielfalt und Schönheit der Schöpfung und zugleich auch an die Einzigartigkeit Deines Lebens, von A bis Z. Danke Gott in Jesu Namen dafür! |
| Gebetsgedichte und Gedichte über das Gebet | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gebetgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Du, der mit milden HändenGebetlied, Melodie: Nun ruhen alle Wälder
1. Du, der mit milden Händen
liebt Gaben auszuspenden,
des Wonne segnen ist,
vor den mit Fleh'n und Beten
viel Millionen treten
und schmecken, wie Du gütig bist!
2. Hier sieh uns, Deine Beter,
als Deines Volks Vertreter
vor Deinem Gnadenthron!
Und sieh mit Wohlgefallen
des Flehens Räuchwerk wallen.
Wohl uns! Du siehst und segnest schon.
3. Der Segen Deines Mundes,
der Friede Deines Bundes
sei Deines Volkes Heil!
Und das, was sein Beginnen
bedarf von auß'n und innen,
sei täglich sein beschiednes Teil!
4. Beschirm uns unsre Hütten
und ordne drin die Sitten
durch Deinen reinen Geist.
Lass seine Kräfte walten
und uns zum Volk gestalten,
das wuchernd Deine Gaben preist.
5. Lehr uns, beherzt im Glauben,
in Einfalt fromm wie Tauben
und klug wie Schlangen sein;
Im Gottvertrauen kindlich,
in Treu' unüberwindlich,
im Lieben zart und fleckenrein.
6. Ja, lautre Gottesliebe
durchdring' all unsre Triebe
und fördre Gottes Werk,
dass sich Dein Reich vermehre,
sei unsers Lebens Ehre
und unverrücktes Augenmerk!
|
(Gebetlied, Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))
|
|
|