|
|
Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unseren Herrn Jesus Christus!
1. Korinther 15,57
|
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden:
komme, wen dürstet, und trinke, wer will!
Holet für euren so giftigen Schaden
Gnade aus dieser unendlichen Füll!
Hier kann das Herze sich laben und baden.
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden.
|
Frage:
Völlig unverdient errettet?
|
|
Zum Nachdenken: Jesus Christus hat am Kreuz von Golgatha und mit Seiner Auferstehung von den Toten den Sieg über Tod und Teufel errungen. Er hat den Weg frei gemacht für die Versöhnung des Menschen mit Gott. ER hat triumphiert über alle Mächtigen und Gewalttäter auf dieser Erde.
Sein Sieg über den Tod und Teufel ist auch zu meinem Sieg geworden; nur weil ich Jesus Christus glaubend angenommen habe. Und ich vertraue auf IHN, dass mich nichts und niemand mehr trennen kann von IHM und von Seiner göttlichen Liebe. Aber diese Tatsache muss mich in eine tiefe Demut und Dankbarkeit führen. Denn ich habe nichts, aber auch gar nichts dazu beigetragen! Allein durch Seine Gnade bin ich errettet. Das ist gerade so, als wenn mein Heimatland in einer Sportart ein anderes Land besiegt und auch mich zum Sieger über dieses Land gemacht hat. |
| Passionsgedichte (Ostern, Kreuzigung Jesu, Karfreitag) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Siehe, der MenschPassionsgedicht
Siehe, der Mensch,
wie Gott ihn sich gedacht. –
Von Feinden streng bewacht
lässt er sich hart verklagen.
Sie spotten, schreien, lachen.
Und Jesus schweigt.
Pilatus sieht ihn an,
und seine Augen fragen:
Was ist das für ein Mann?
Jesus, der Mensch,
wie Gott ihn sich gedacht,
hat sich zum Knecht gemacht:
des bösen Bruders Bürde
von Trug und Herzenshärte
lud Er auf sich.-
Mit liebender Geduld
und königlicher Würde
starb er für fremde Schuld.
Jesus, der Mensch,
wie Gott ihn sich gedacht.
Er hatte wohl die Macht,
vom Kreuz herabzusteigen,
als König sich zu zeigen…
Noch wartet Er,
es ist noch nicht soweit.
Doch bald bricht er das Schweigen
und kommt in Herrlichkeit.
|
(Passionsgedicht, Autor: Toni Jung, 2012)
Copyright © by Toni Jung, 2012, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|