|
|
Und züchtigt uns, daß wir sollen verleugnen das ungöttliche Wesen und die weltlichen Lüste, und züchtig, gerecht und gottselig leben in dieser Welt.
Titus 2,12
|
Wir rufen, du willst hören;
wir fassen, was du sprichst.
Dein Wort muß sich bewähren,
womit du Fesseln brichst.
Wie viele sind zerbrochen!
Wie viele sind´s noch nicht!
O du, der´s uns versprochen,
werd aller Heiden Licht!
|
Frage:
Wann erreicht Dich die heilsame Gnade Gottes?
|
|
Zum Nachdenken: Wie weit bist Du bereit, den weltlichen Dingen ernsthaft abzuschwören? Es ist Heuchelei, wenn ein Christ zwar äußerlich versucht die Sünde zu meiden, aber heimlich Kontakte zu zwielichtigen Menschen unterhält. Es ist völlig wertlos, wenn nur der äußere Schein ein Leben in der Nachfolge zeigt, während geheime Sünden das Leben bestimmen. Entscheidend ist die tägliche und tatsächliche, konsequente Abkehr des Herzens von aller Sündhaftigkeit. Als Folge meidet der Mensch dann auch sündhafte Beziehungen. Der Heiland schaut auf das Herz und in die Tiefen der Seele. Dort offenbart sich die tatsächliche Gesinnung eines Menschen.
Es geht nicht an, dass zwei Herren gedient werden. Hast Du dich bewusst für Jesus entschieden, dann gilt es die Sünde mit seiner Kraft zu überwinden. |
| Bittgebete, Bittgebetsgedichte, Bittgebetslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittgebetsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O Vater der BarmherzigkeitBittgebetslied, Melodie: Aus tiefer Not (Buß-Psalm) zu 2. Kor. 1,3
Gelobet sei Gott und der Vater unsers HERRN Jesu Christi, der Vater der Barmherzigkeit und Gott alles Trostes, 2. Kor. 1,3 (Luther 1912) |
|
1. O Vater der Barmherzigkeit,
ich falle dir zu Fuße;
verstoß den nicht,
der zu dir schreit
und tut noch endlich Buße.
Was ich begangen wider dich,
verzeih mir alles gnädiglich
durch deine große Güte.
2. Durch deiner Allmacht Meistertat
nimm von mir, was mich quälet;
durch deine Weisheit schaffe Rat,
worin es mir sonst fehlet.
Gib Willen, Mittel, Kraft und Stärk,
daß ich mit dir all meine Werk
anfange und vollende.
3. O Jesu Christe, der du hast
am Kreuze für mich Armen
getragen aller Sünden Last,
wollst meiner dich erbarmen.
O wahrer Gott, o Davids Sohn,
erbarm dich mein und mein verschon;
sieh an mein kläglich Rufen.
4. Laß deiner Wunden teures Blut,
dein Todespein und Sterben
mir kommen kräftiglich zu gut,
daß ich nicht muß verderben.
Bitt du den Vater, daß er mir
im Zorn nicht lohne nach Gebühr,
wie ich es hab verschuldet.
5. O Heiliger Geist, du wahres Licht,
Regierer der Gedanken,
wenn mich die Sündenlust anficht,
laß mich von dir nicht wanken.
Verleih, daß nun und nimmermehr
Begier nach Wollust, Geld und Ehr
in meinem Herzen herrsche.
6. Und wenn mein Stündlein kommen ist,
so hilf mir treulich kämpfen,
daß ich des Satans Trutz und List
durch Christi Sieg mög dämpfen;
auf daß mir Krankheit, Angst und Not
und dann der letzte Feind der Tod,
nur sei die Tür zum Leben.
|
(Bittgebetslied, Autor: David Denicke (1603 - 1680))
|
|
|