|
|
Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es
Epheser 2,8
|
Ich bin unreine Asch´ und Erd´,
und auch davon gebauet,
der Würmer Speis´, und nimmer wert,
dass mich Dein Aug´ anschauet.
Herr, alles dies ist Dir bekannt;
entziehest Du mir Deine Hand,
so kann ich nicht bestehen.
|
Frage:
Sind wir uns unserer absoluten Abhängigkeit vom heiligen Gott und Seiner Gnade bewusst?
|
|
Zum Bedenken: Als Jesaja von Gott berufen wurde und Gottes Heiligkeit erblickte, wurde er sich seiner Sündhaftigkeit im Kontrast zu Gottes Heiligkeit bewusst und rief: `Weh mir, ich vergehe! Denn ich bin unreiner Lippen` (Jesaja 6,5). Aus uns heraus haben wir keine Chance vor dem heiligen Gott bestehen zu können und sind ganz auf Gottes Gnade angewiesen! Dies sollte uns demütig machen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Du heil‘ges Buch, von Gott gegebenBibellied, Melodie: Dir, dir, o Höchster, will ich singen zu 2. Petrus 1,21
Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht; sondern die heiligen Menschen Gottes haben geredet, getrieben von dem heiligen Geist. 2. Petrus 1,21 (Luther 1912) |
|
1. Du heil‘ges Buch, von Gott gegeben,
sollst meinem Herzen ewig teuer sein!
Hier ist der Weg zum wahren Leben,
hier fließt der Gnadenquell mir ewig rein.
Von dir trennt nicht Verfolgung mich und Spott;
Vernimm‘s, entzücktes Herz, hier redet Gott!
2. Jahrtausende wie Tage schwanden,
seitdem des Höchsten Ruf in dir erschallt.
Und was die Weisesten erfanden,
ist spurlos meist im Zeitensturm verhallt.
Doch deine Kraft (denn Gott ist ewig treu),
du altes Buch, bleibt jedem Herzen neu!
3. Hier hat durch Mose Gott gesprochen,
getröstet durch der heil‘gen Seher Mund.
Und da wir sein Gesetz gebrochen,
tut Jesus Christus uns Vergebung kund.
So bist an Mannigfaltigkeit du reich
und doch so einig, teures Buch, zugleich!
4. Du Schatz, den mir kein Rost verzehret,
den nicht Gewalt noch List mir jemals raubt.
Sei von mir ewig hochverehret!
Durch dich hab‘ ich an meinen Herrn geglaubt.
Durch dich erfuhr ich meine Sündenschuld,
durch dich in Christo meines Gottes Huld!
|
(Bibellied, Autor: Joh. Chr. von Hopfensack (1801 –1874))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|