|
|
Herr, dein Wort, die edle Gabe,
diesen Schatz erhalte mir;
denn ich zieh es aller Habe
und dem größten Reichtum für.
|
Frage:
Kann man Gott lieben ohne Sein Wort zu lieben?
|
|
Zur Selbstprüfung: Waren Sie schon mal verliebt und hatten Briefe von der betreffenden Person erhalten? Hatten Sie diese dann nicht mehrfach gelesen? Waren Ihnen diese nicht ganz besonders kostbar? In Johannes 1 wird vom Wort Gottes gesprochen, welches in Jesus Fleisch wurde (Vers 14). Entsprechend ist es unmöglich Jesus Christus zu lieben, ohne auch die Bibel zu lieben und so viel es nur geht darin zu forschen! Bitte überprüfen Sie Ihre Liebe zu Jesus Christus, indem Sie ihre Liebe zur Bibel überprüfen!
Liebe zu Gottes Wort zeigt sich darin, dass man sich möglichst große Zeitfenster für das tägliche persönliche Bibelstudium schafft, sich immer schon auf diese Zeit freut sowie traurig ist, wenn diese Zeit rum ist oder das Bibelstudium mal nicht möglich ist! |
| Passionsgedichte (Ostern, Kreuzigung Jesu, Karfreitag) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O, sieh das LammPassionsgedicht zu Joh. 1,29
Des andern Tages sieht Johannes Jesum zu ihm kommen und spricht: Siehe, das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde trägt! Joh. 1,29 (Luther 1912) |
|
O, sieh das Lamm, das Lamm, das wunderbare,
das alle Krankheit trägt und Sündenlast,
das willig hing am üblen Todesast.
O, siehst du´s nicht, bewahre!
O, sieh den Sohn, den Sohn, der hingegeben
und selbstlos in des Satans Fänge schritt,
der voller Schmerz für dich am Baume litt.
Und dieser Baum bedeutet doch das Leben.
O, sieh den Löwen aus dem Juda-Stamm,
der kämpfte wie kein Mensch jemals zuvor.
Der, ob´s auch schien, dass er den Kampf verlor,
obsiegte und der kommt als Bräutigam…
O siehst du nicht, bewahre!
|
(Passionsgedicht, Autor: Johannes Matthée, 2007)
Copyright © by Johannes Matthée, 2007, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|