|
|
Wie Mord in meinen Gebeinen höhnen mich meine Bedränger, indem sie den ganzen Tag zu mir sagen: Wo ist dein Gott? Was bist du so aufgelöst, meine Seele, und was stöhnst du in mir? Harre auf Gott! - denn ich werde ihn noch preisen, die Heilstaten meines Angesichts und meinen Gott.
Psalm 42,11+12
|
Schwing dich auf zu deinem Gott,
du betrübte Seele!
Warum liegst du Gott zum Spott
in der Schwermutshöhle?
Merkst du nicht des Satans List?
Er will durch sein Kämpfen
deinen Trost, den Jesus Christ
dir erworben, dämpfen.
|
Frage:
Bist auch Du manchmal niedergeschlagen und betrübt?
|
|
Zum Nachdenken: Manchmal bin ich richtig niedergeschlagen, meine Lebensumstände lassen mich hinabgleiten in eine bedrückende Hoffnungslosigkeit. Manchmal vernebeln meine Sorgen und Nöte das Licht am Ende des Tunnels. Und Unruhe greift nach meiner Seele. Der Beter des Psalms beklagt diesen Seelenzustand bei sich selbst und er distanziert sich davon, indem er sich (wieder) zuruft auf den Herrn geduldig zu warten. Auch ich möchte mich selbst hinterfragen und den wahren Grund für meine Niedergeschlagenheit erforschen. Könnte es sein, dass ich zu wenig auf meinen Heiland schaue. Dass ich ihm in meinen Nöten zu wenig zutraue, dass ich nicht auf seine Gnade und Barmherzigkeit vertraue? Möge mein Heiland mir immer wieder das Herz öffnen, dass ich in allem ihn alleine suche und alles von ihm erwarte. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Geduld-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Geduld ist euch vonnötenGeduldlied zu Hebr. 10,36
Geduld aber ist euch not, auf daß ihr den Willen Gottes tut und die Verheißung empfanget. Hebr. 10,36 (Luther 1912) |
|
1) Geduld ist euch vonnöten,
wenn Sorge, Gram und Schmerz,
und was euch mehr will töten,
euch schneidet in das Herz.
O auserwählte Zahl!
Soll euch der Tod nicht töten,
ist euch Geduld vonnöten,
auch in der tiefsten Qual.
2) Geduld ist Gottes Gabe
und seines Geistes Gut;
der schenket sie zur Habe,
sobald er in uns ruht.
Der edle, werte Gast
erlöst uns von dem Zagen
und hilft uns treulich tragen
die große Bürd und Last.
3) Geduld kommt aus dem Glauben
und hängt an Gottes Wort.
Das lässt sie sich nicht rauben,
das ist ihr Heil und Hort;
das ist ihr hoher Wall,
da hält sie sich verborgen,
lässt Gott, den Vater, sorgen
und fürchtet keinen Fall.
4) Geduld dient Gott zu Ehren
und lässt sich nimmer mehr
von seiner Liebe kehren;
und schlug er noch so sehr,
so ist sie doch bedacht,
sein heilge Hand zu loben,
spricht: der im Himmel oben
hat alles wohl gemacht.
|
(Geduldlied, Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))
 | Hinweis: Obiges Lied finden Sie mit Noten, mehrstimmig und mit Gitarrengriffen z.B. im Liederbuch 'Ich will Dir danken!' |
|
|
|