|
|
|
|
Erscheine mir zum Schilde,
zum Trost in meinem Tod
und laß mich sehn dein Bilde
in deiner Kreuzesnot.
Da will ich nach dir blicken,
da will ich glaubensvoll
fest an mein Herz dich drücken:
wer so stirbt, der stirbt wohl.
|
Frage:
Richten Sie sich nach der Meinung der Mitmenschen, wie diese über Sie denken?
|
|
|
Zur Beachtung: Einen weisen Buddhisten hörte ich kürzlich sagen: `Wieso sollte ich ein Leben in der Erwartungshaltung anderer Menschen führen? Wenn eines Tages kein Mensch für Dich sterben wird, wieso solltest Du dann jetzt für andere Menschen leben?`. Leider beachtete er aber eines nicht: Es gab einen Menschen, der für uns starb - und es lohnt sich für diesen zu leben: Jesus Christus, welcher sagte, dass ER die Tür zur Errettung der Seele ist (Joh. 10,9) und zudem DER Weg, DIE Wahrheit und DAS (wahre) Leben (Joh. 14,6)! Lasst uns für Jesus Christus leben, Ihm dienen, Ihn lieben und uns nach der himmlischen Heimat bei Ihm sehnen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgemeinschaft-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Vereint im HerrnGottesgemeinschaftsgedicht
|
Erlöst durch Jesu Christ,
sind frei Sein Eigentum
und unser eigen ist
Ruh, Frieden, Freud, Herzruhm.
Wir dien‘ in Seinem Licht
und folgen Seinem Weg,
wir glauben, was Er spricht
führt uns auf schmalen Steg.
Er führt nach oben hin,
in Seine Herrlichkeit,
hält im verheiß´nen Sinn
die Wohnung uns bereit.
Die sehnlichst wir erwartet,
Sein Geist gibt uns Geduld,
drum täglich neuer Start,
vereint in Jesu Huld.
|
(Gottesgemeinschaftsgedicht, Autor: Ilse Ott, 2014)
Copyright © by Ilse Ott, 2014, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|