|
|
Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten.
Galater 6,7
|
Gott, der das Ohr gemacht,
sollte Er nicht hören
wie Menschen sich bei Tag und Nacht
wider Ihn empören?!?
|
Frage:
Warum lässt Gott zunehmend Ungerechtigkeiten, Leid und Elend weltweit zu?
|
|
Zum Bedenken: `Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth` lesen wir in Jesaja 6,3 und auch wenn Er nach 4. Mose 14,18 langsam zum Zorn ist, lässt er sich nicht spotten! Die Zehn Gebote besagen, dass Gott niemanden ungestraft lässt, der Ihn verlästert! Schon vor Jahren fragten Gotteskinder, wie lange sich Gott noch den Spott in Musikwelt, Medien, Politik und selbst Kirchen bieten lassen würde. Eine Aussage, die ich dazu hörte, ist: `Sollte Gott nicht langsam Gericht schicken, müsste er sich bei Sodom und den Mitmenschen Noahs entschuldigen!` Aber Gott ist konsequent und da es in Daniel 2,21 heißt, dass Gott(!) Könige ein- und absetzt, müssen wir davon ausgehen, dass die (zunehmend stark beschimpften) Politiker auch zur Strafe von Gott eingesetzt wurden! Lasst uns Licht und Salz in dieser finsteren Welt sein, Gott die Ehre geben und die Erlösung freudig erwarten! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgemeinschaft-Menüs geblättert werden)
| Christen sind ein göttlich VolkGottesgemeinschaftslied
1. Christen sind ein göttlich Volk,
aus dem Geist des Herrn gezeuget, ihm gebeuget
und von seiner Flammen Macht angefacht.
Vor des Bräutigams Augen schweben,
das ist ihrer Seele Leben,
und sein Blut ist ihre Pracht.
2. Königskronen sind zu bleich
vor der Gottverlobten Würde;
eine Hürde wird zum himmlischen Palast,
und die Last, drunter starke Helden klagen,
wird den Kindern leicht zu tragen,
die Kreuzeskraft gefaßt.
3. Ehe Jesus unser wird,
eh wir unser selbst vergessen
und gesessen zu den Füßen unsers Herrn,
sind wir fern von der ewgen Bundesgnade,
von dem schmalen Lebenspfade,
von dem hellen Morgenstern.
4. Pilgrimschaft zur Ewigkeit
bleibet immerdar beschwerlich,
ja gefährlich, bis man ringt und dringt zu dir,
enge Tür, einge Ursach der Vergebung,
Glut der göttlichen Belebenung.
Jesu, unser Liebspanier!
5. Zeuch mich hin, erhöhter Freund!
Zeuch mich an dein Herz der Liebe!
Deine Triebe führen mich, du Siegesheld,
durch die Welt, daß ich dein Erwählter bleibe
und so lange an dich glaube,
bis ich schau ins Himmelszelt.
6. Da ist meine Hand und Herz!
Du hast deine Seel gewaget unverzaget,
und das alles bloß allein,
daß ich dein und du meine heißen könntest.
Wenn du nicht vor Liebe brenntest,
hätte das nicht können sein.
7. Nun, so fahre alles hin!
Fahre hin, erlaubte Freude!
Meine Weide sei des Herren letztes Mahl
vor der Qual, meine Ehre seine Schande,
meine Freiheit seine Bande,
meine Zier die Ros im Tal!
|
(Gottesgemeinschaftslied, Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
|