|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgemeinschaft-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Lasset uns im Geiste wandelnGottesgemeinschaftslied, Melodie: Freu dich sehr, o meine Seele zu Galater 5,25
So wir im Geist leben, so lasset uns auch im Geist wandeln. Galater 5,25 (Luther 1912) |
|
1. Lasset uns im Geiste wandeln,
wie´s dem Volk des Herrn gebührt,
daß in unserm Tun und Handeln
nie des Fleisches Lust regiert!
Gottes Geist sei immerdar
unser Beistand in Gefahr,
daß in seiner Kraft wir siegen,
wenn das Fleisch uns will betrügen.
2. Wo der Geist des Herrn regieret,
bricht das neue Leben an,
und die Gnade Gottes führet
unsern Gang auf rechter Bahn;
Herz und Wandel werden rein,
dienen Gott dem Herrn allein,
um je mehr und mehr auf Erden
vor ihm angenehm zu werden.
3. Drum, o Geist der Kraft und Stärke,
zieh in unsre Herzen ein,
laß des sündge Fleisches Werke
nicht mehr in uns mächtig sein!
Töt in uns die Eitelkeit,
wehre allem Zank und Streit,
hilf uns frei von dem Verderben,
daß das Himmelreich wir erben!
4. Mehre in uns deine Liebe,
die des Glaubens Früchte bringt,
schenk uns deine heilgen Triebe,
daß all Gotteswerk gelingt!
Halte uns in treuer Hut,
gib uns Freudigkeit und Mut,
daß allweg uns sei beschieden
Freud in dir und süßer Frieden!
5. Ziere uns in allen Stücken
mit Geduld und Freundlichkeit,
daß zum Helfen und Beglücken
wir im Bruderdienst bereit;
laß uns allen gütig sein
ohne Trug und Heuchelschein:
lehr uns, wenn sie uns betrüben,
Sanftmut und Versöhnung üben!
6. Führe uns auf allen Wegen,
daß uns nichts mehr schaden kann,
und so oft sich Lüste regen,
nimm dich unsrer Schwachheit an!
Stärke uns durch deine Kraft
zu der rechten Ritterschaft,
als die Christo angehören,
aller bösen Lust zu wehren!
7. Also wird es uns gelingen,
Gottes heilig Volk zu sein;
dann wird Wollen und Vollbringen
immer mehr von Sünden rein.
Nicht mehr schreckt uns das Gericht,
wenn uns das Gesetz anficht,
weil wir in der Gnade stehen
und des Geistes Wege gehen.
|
(Gottesgemeinschaftslied, Autor: Otto Schulze (1823 - 1884)
|
|
|