|
|
Da nahmen sie Palmzweige und gingen hinaus, ihm (Jesus) entgegen, und riefen: Hosianna! Gepriesen sei der, welcher kommt im Namen des Herrn, der König von Israel! Jesus aber hatte einen jungen Esel gefunden und setzte sich darauf, wie geschrieben steht (Sach. 9,9): `Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein König kommt, sitzend auf dem Füllen einer Eselin`
Johannes 12,13-15
|
Hosianna! Sei gegrüßt!
Komm, wir gehen Dir entgegen!
Unser Herz ist schon gerüst`t,
will sich Dir zu Füßen legen.
Zeuch zu unsern Toren ein,
Du sollst uns willkommen sein.
|
Frage:
Heute ist Palmsonntag und so wie Jesu Einzug in Jerusalem vorausgesagt wurde und sich erfüllte, so wird auch die vorausgesagte Entrückung vor der Drangsal sowie Jesu Wiederkunft zur ewigen Königsherrschaft am Ende der Drangsal sich erfüllen. Vorzeichen sind reichlich da - sind wir aber auch dafür bereit?
|
|
Zur Beachtung: Hosianna bedeutet `Hilf doch!` bzw. `Hilf bitte!` und in der Tat half Jesus Christus, indem er als Retter von unseren Sünden kam und das Lösegeld am Kreuz bezahlte! Aktuell geht die Welt dem kommenden Zorn Gottes entgegen und auch hier brauchen wir Rettung! Und in der Tat sagt 1 Thess. 1,10: `Jesus, der uns errettet vor dem zukünftigen Zorn.` Mehr noch: Jesus bringt uns in die absolute Herrlichkeit bei Gott (1 Thess. 4,17)! Wie unfassbar wunderbar!
Aber damit kommen wir zu einem weiteren Punkt: So wie Jesus in Jerusalem einziehen musste, so muss auch Jesus als HERR und Retter in unser Herz und Leben eingezogen sein, denn es heißt in Joh. 1,12: `Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben`. Daher: Sollte Jesus noch NICHT HERR in Deinem Leben sein, so nimm ihn HEUTE auf! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgemeinschaft-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Lasset uns im Geiste wandelnGottesgemeinschaftslied, Melodie: Freu dich sehr, o meine Seele zu Galater 5,25
So wir im Geist leben, so lasset uns auch im Geist wandeln. Galater 5,25 (Luther 1912) |
|
1. Lasset uns im Geiste wandeln,
wie´s dem Volk des Herrn gebührt,
daß in unserm Tun und Handeln
nie des Fleisches Lust regiert!
Gottes Geist sei immerdar
unser Beistand in Gefahr,
daß in seiner Kraft wir siegen,
wenn das Fleisch uns will betrügen.
2. Wo der Geist des Herrn regieret,
bricht das neue Leben an,
und die Gnade Gottes führet
unsern Gang auf rechter Bahn;
Herz und Wandel werden rein,
dienen Gott dem Herrn allein,
um je mehr und mehr auf Erden
vor ihm angenehm zu werden.
3. Drum, o Geist der Kraft und Stärke,
zieh in unsre Herzen ein,
laß des sündge Fleisches Werke
nicht mehr in uns mächtig sein!
Töt in uns die Eitelkeit,
wehre allem Zank und Streit,
hilf uns frei von dem Verderben,
daß das Himmelreich wir erben!
4. Mehre in uns deine Liebe,
die des Glaubens Früchte bringt,
schenk uns deine heilgen Triebe,
daß all Gotteswerk gelingt!
Halte uns in treuer Hut,
gib uns Freudigkeit und Mut,
daß allweg uns sei beschieden
Freud in dir und süßer Frieden!
5. Ziere uns in allen Stücken
mit Geduld und Freundlichkeit,
daß zum Helfen und Beglücken
wir im Bruderdienst bereit;
laß uns allen gütig sein
ohne Trug und Heuchelschein:
lehr uns, wenn sie uns betrüben,
Sanftmut und Versöhnung üben!
6. Führe uns auf allen Wegen,
daß uns nichts mehr schaden kann,
und so oft sich Lüste regen,
nimm dich unsrer Schwachheit an!
Stärke uns durch deine Kraft
zu der rechten Ritterschaft,
als die Christo angehören,
aller bösen Lust zu wehren!
7. Also wird es uns gelingen,
Gottes heilig Volk zu sein;
dann wird Wollen und Vollbringen
immer mehr von Sünden rein.
Nicht mehr schreckt uns das Gericht,
wenn uns das Gesetz anficht,
weil wir in der Gnade stehen
und des Geistes Wege gehen.
|
(Gottesgemeinschaftslied, Autor: Otto Schulze (1823 - 1884)
|
|
|