|
|
Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet. Darum: Wer sich der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt Gottes Anordnung; die ihr aber widerstreben, werden ihr Urteil empfangen. Denn die Gewalt haben, muss man nicht fürchten wegen guter, sondern wegen böser Werke. Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes, dann wirst du Lob von ihr erhalten.
Römer 13,1
|
Lasst uns als Christen der Obrigkeit untertan sein,
doch nur, soweit auch das Gewissen dabei rein!
Gottes Wort muss immer an erster Stelle stehen,
drum gilt es prüfend auf Anordnungen zu sehen!
|
Frage:
Müssen sich Gotteskinder in allen Dingen der Obrigkeit unterordnen?
|
|
Zu beachten: Haben Sie die Frage genau gelesen? Eigentlich steckt die Antwort schon in der Frage drin: „Gottkinder“ sind Kinder Gottes und Sein Wort ist DER Maßstab! Seine Gebote stehen über allen anderen Geboten, so wie das Grundgesetzt über allen anderen Gesetzen steht. Entsprechend heißt es auch in Apg. 5,29: „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen“! Gott ist ganz klar ein Gott der Ordnung (1. Kor. 14,33) und Unordnung bringt Unfrieden. Daniel ließ sich aber nicht das Gebet zu Gott verbieten – mit allen Konsequenzen (Löwengrube) oder seine 3 Freunde beteten das Götzenbild nicht an – ebenfalls mit Konsequenzen (Feuerofen). Lasst uns also der Obrigkeit soweit möglich untertan sein – aber mit allen Konsequenzen Gott mehr gehorchen, wo es gegen Gottes Wort geht! |
| Bittgebete, Bittgebetsgedichte, Bittgebetslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittgebetsgedichte-Menüs geblättert werden)
| Sende, Vater, deinen GeistBittgebetslied, Melodie: Liebster Jesu, wir sind hier
1. Sende, Vater, deinen Geist,
da ich vor dein Antlitz trete,
daß, wie du mich selber heißt,
ich im Geist und Wahrheit bete.
Lehre mich, dich recht erkennen
und dich Abba, Vater nennen.
2. Süßer Jesu, hilf du mir,
daß ich bet in deinem Namen,
daß, was Gott verheißt in dir,
mir auch werde Ja und Amen.
Sprich für mich und laß mich sehen
dich zur Rechten Gottes stehen.
3. Heilger Geist, erleuchte mich
und entzünde mein Verlangen,
daß ich Gottes Huld durch dich
voller Inbrunst mög empfangen.
Brich die Trägkeit, zieh die Sinnen
aus der Welt zur dir von hinnen.
4. Heilige Dreineinigkeit,
Ursprung aller guten Gaben,
laß mich wahre Freudigkeit
und im Herzen Zeugnis haben,
daß du stets nach deinem Willen
wollest meine Bitt erfüllen.
|
(Bittgebetslied, Autor: Joh. Herm.Schrader (1684 - 1737))
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|