|
|
So lasst uns nun durch ihn Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen.
Hebräer 13,15
|
Ich erkannte vor Jahren durch Gottes reiche Gnade,
dass ich IHN brauche auf meinem Lebenspfade.
Mein Bekenntnis führte zur Wiedergeburt hin:
Jesus, mit dem ich seitdem unterwegs bin.
Gottes Geist gab mir stete Bewährung im Glauben.
Es ist mir eine Freude, Seinen Namen zu bekennen!
|
Frage:
Bist Du ein bekennender Christ?
|
|
Zum Nachdenken: Wem das Herz voll ist, dem geht der Mund über. Wenn Jesus Christus mein Herz erfüllt, wird Lob und Dank zur höchsten Würde meiner Selbst, in meiner Beziehung zu Gott. `Lobopfer`, von dem der Vers spricht, ist unabhängig von Gefühlen und Situationen. Wer sich geliebt und geborgen weis, findet immer einen Grund, Jesu Namen mit Freude und Ehrfurcht zu besingen. (Apg.16,25-26) |
| Neujahrsgedichte und -Lieder / Jahreswechsel | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Neujahrsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Jesu, nun sei gepreisetNeujahrslied
1. Jesu, nun sei gepreiset
zu diesem neuen Jahr
für dein Güt, uns beweiset
in aller Not und G'fahr,
dass wir haben erlebet
die neu fröhliche Zeit,
die voller Gnaden schwebet
und ewger Seligkeit,
dass wir in guter Stille
das alt Jahr han erfüllet.
Wir wolln uns dir ergeben
jetzt und immerdar.
Behüt uns Leib und Leben
hinfort das ganze Jahr.
2. Laß uns das Jahr vollbringen
zu Lob dem Namen dein,
dass wir demselben singen
in der Christen Gemein.
Wollst uns das Leben fristen
durch dein allmächtig Hand;
erhalt dein lieben Christen
und unser Vaterland.
Dein´ Segen zu uns wende,
gib Fried an allen Enden;
gib unverfälscht im Lande
dein seligmachend Wort,
die Teufel mach zuschanden
hier und an allem Ort.
3. Dein ist allein die Ehre,
dein ist allein der Ruhm.
Geduld im Kreuz uns lehre,
regier all unser Tun,
bis wir getrost abscheiden
ins ewgen Vaters Reich
zum wahren Fried und Freuden,
den Heilgen Gottes gleich;
indes mach´s mit uns allen
nach deinem Wohlgefallen.
Solchs singt heut ohne Schmerzen
die christgläubige Schar
und wünscht mit Mund und Herzen
ein seligs neues Jahr.
|
(Neujahrslied, Autor: Johannes Herman (1548 - 1563))
|
|
|