|
|
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündigt das Werk seiner Hände. Es fließt die Rede Tag für Tag, Nacht für Nacht tut sich die Botschaft kund. Es ist keine Rede und es sind keine Worte, deren Stimme unhörbar wäre.
Psalm 19,2-4
|
Das Weltall kündet Seine Ehre,
die Luft das Wasser und die Meere,
die Pflanzen, Blumen, jeder Baum
lobt ohne Worte IHN im Raum!
|
Frage:
Wo ist das Weltall zu Ende?
|
|
Zum Nachdenken: Bei dieser Frage kann uns nur schummrig im Kopf werden! 200 Milliarden Galaxien soll es alleine im sichtbaren Universum geben. `Nicht kleckern, sondern klotzen` ist untertrieben, man kommt aus dem Staunen nicht heraus! Wie groß muss dann Gott selbst in Macht und Herrlichkeit sein, wenn er so verschwenderisch das Universum gestaltet hat! Ähnlich auch im Mikrokosmos! Und alles mit einer göttlichen Ordnung: Laut Wissenschaft soll es lediglich(!) 118 Elemente im Periodensystem geben. Mit diesem `Baukasten` hat Gott das Universum geschaffen, was auf eine unfassbar gigantische Ordnung hinweist. Auch Leben auf der Erde wäre ohne eine Vielzahl an geordneten Faktoren nicht möglich. Braucht es da noch Worte? Spricht nicht das Universum bereits zu uns? Lasst uns Gott in Seiner Allmacht, Größe und Majestät loben, preisen und anbeten! |
| Abendgebete / Kindergebete | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Abendgebete / Kindergebete-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Der Tag ist hin, mein Jesu, bei mir bleibe!Kindergebetelied
|
1. Der Tag ist hin. Mein Jesu, bei mir bleibe!
O Seelenlicht, der Sünden Nacht vertreibe!
Geh auf in mir, Glanz der Gerechtigkeit;
erleuchte mich, ach Herr; denn es ist Zeit!
2. Lob, Preis und Dank sei Dir, mein Gott, gesungen;
Dir sei dir Ehr, dass alles wohl gelungen
nach deinem Rat, ob ich's gleich nicht versteh;
Du bist gerecht, es gehe, wie es geh.
3. Nur eines ist, das mich empfindlich quälet:
Beständigkeit im Guten mir noch fehlet.
Das weißt Du wohl, o Herzenskündiger;
ich strauchle noch wie ein Unmündiger.
4. Vergib es, Herr, was mir sagt mein Gewissen;
Welt, Teufel, Sünd hat mich von Dir gerissen.
Es ist mir leid, ich stell mich wieder ein;
da ist die Hand: Du mein, und ich bin Dein!
5. Israels Schutz, mein Hüter und mein Hirte,
zu meinem Trost dein sieghaft Schwert umgürte;
bewahre mich durch deine große Macht,
wenn mir der Feind nach meiner Seele tracht't!
6. Du schlummerst nicht, wenn matte Glieder schlafen:
ach, laß die Seel im Schlaf auch Gutes schaffen;
o Lebenssonn, erquicke meinen Sinn!
Dich laß ich nicht, mein Fels; der Tag ist hin.
|
(Kindergebetelied, Autor: Joachim Neander (1650 - 1680))
|
|
|