|
|
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündigt das Werk seiner Hände. Es fließt die Rede Tag für Tag, Nacht für Nacht tut sich die Botschaft kund. Es ist keine Rede und es sind keine Worte, deren Stimme unhörbar wäre.
Psalm 19,2-4
|
Das Weltall kündet Seine Ehre,
die Luft das Wasser und die Meere,
die Pflanzen, Blumen, jeder Baum
lobt ohne Worte IHN im Raum!
|
Frage:
Wo ist das Weltall zu Ende?
|
|
Zum Nachdenken: Bei dieser Frage kann uns nur schummrig im Kopf werden! 200 Milliarden Galaxien soll es alleine im sichtbaren Universum geben. `Nicht kleckern, sondern klotzen` ist untertrieben, man kommt aus dem Staunen nicht heraus! Wie groß muss dann Gott selbst in Macht und Herrlichkeit sein, wenn er so verschwenderisch das Universum gestaltet hat! Ähnlich auch im Mikrokosmos! Und alles mit einer göttlichen Ordnung: Laut Wissenschaft soll es lediglich(!) 118 Elemente im Periodensystem geben. Mit diesem `Baukasten` hat Gott das Universum geschaffen, was auf eine unfassbar gigantische Ordnung hinweist. Auch Leben auf der Erde wäre ohne eine Vielzahl an geordneten Faktoren nicht möglich. Braucht es da noch Worte? Spricht nicht das Universum bereits zu uns? Lasst uns Gott in Seiner Allmacht, Größe und Majestät loben, preisen und anbeten! |
| Lieder und Gedichte zur Taufe | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Tauflieder- und Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Ich bin als Christ getauftTauflied, Melodie: Nun danket alle Gott
1. Ich bin als Christ getauft,
mir ist viel Heil gegeben.
Warum ist das gescheh´n?
Ich soll Dir, Heiland, leben!
Das ist der hohe Zweck;
Wer diesen Zweck vergißt:
Der sage nicht: Ich bin
auch ein getaufter Christ!
2. Ich bin getauft auf Dich,
Herr Jesu! und begraben;
Wie könnte ich noch teil
am Dienst der Sünde haben?
Du bist´s, der für mich starb,
Du stand´st auch wieder auf;
Drum soll nun heilig sein
mein ganzer Lebenslauf.
3. Ich bin getauft, und das
auf Deinen Tod und Sterben!
O, darum werde ich
den ganzen Segen erben,
den Du auch mir erwarbst.
Hilf, daß mein armes Herz
nur immer auf Dich seh´
in Freuden und im Schmerz!
4. Nun schenke mir auch Kraft
zur Treue bis ans Ende!
Ach, segne, Liebster, mich
durch Deine Jesus-Hände!
So bleibe ich gewiß
auf dieser sel´gen Bahn
und komm einst in der Stadt
des ew´gen Friedens an.
|
(Tauflied, Autor: Chr. Friedr. Förster)
|
|
|