|
|
|
|
Sie traten aber hinzu und weckten ihn auf und sprachen: Meister, Meister, wir kommen um! Er aber stand auf, bedrohte den Wind und das Wogen des Wassers; und sie hörten auf, und es ward eine Stille.
Lukas 8,24
|
|
Ein feste Burg ist unser Gott,
Ein gute Wehr und Waffen.
Er hilft uns frei aus aller Not,
Die uns jetzt hat betroffen.
Der alt böse Feind
Mit Ernst er´s jetzt meint,
Groß Macht und viel List
Sein grausam Rüstung ist,
Auf Erd ist nicht seinesgleichen.
|
Frage:
Von Jesus Hilfe erwarten?
|
|
|
Zum Nachdenken: Jesus ist der Herr meines Lebens und ER ist bei mir. Trotzdem bleiben mir Stürme des Lebens und Anfechtungen nicht erspart. Aber wenn ich Jesus anrufe, so entfaltet sich Seine ganze Macht. ER steht für mich auf und klärt die Situation, so dass alles gut wird. Im Gleichnis steigt Jesus zu den Jüngern ins Boot. Wenn also Jesus auch in meinem Lebensboot ist, darf ich mich auf Seinen Beistand und Seine Hilfe verlassen. Ich muss IHN nur anrufen und IHN um Hilfe bitten. Ich muss alles von IHM erwarten und mir nicht selber helfen wollen. Sofort steht ER mir zur Seite.
Sollte ich dennoch Zweifel an dieser Verheißung haben, fehlt es mir am rechten Glauben. Ich bete zu Jesus, dass ER meinen Glauben stärken und erhalten möge. ER sagt mir zu, dass ER meinen Glauben bis zum Ende bewahren will. In allen Zeiten meiner Not darf ich auf IHN vertrauen und Seine Hilfe erwarten. |
| Abendmahl / Mahl des Herrn | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Abendmahlslieder und Abendmahlsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Die Frucht vom heilgen AbendmahlAbendmahlslied
|
1. Die Frucht vom heil´gen Abendmahl,
der Himmelskost im Tränental,
soll uns der herzlichste Verein
der brüderlichen Liebe sein.
2. Uns eint die Lieb´, die Er anpries,
eh Er die Seinigen verließ,
um die Er sie so dringend bat,
eh Er Sein Haupt geneiget hat.
3. O, dass Er dies Sein Testament
noch ganz an uns erfüllen könnt´!
Erlöste, reicht euch Herz und Hand,
viel Müh´ hat Er an euch gewandt.
4. Hier ist das Herz, hier ist die Hand,
zur Wallfahrt bis ins Vaterland!
Seht, dass sich jeder Tag und Nacht
auf Jesu Kommen fertig macht!
5. O blieben wir doch bei dem Herrn
und folgten wir auch dann ihm gern,
wenn schwer das Leiden auf uns liegt,
nur kämpfend unser Glaube siegt.
6. O, möchten wir, wie er's gebot,
vereint verkünden seinen Tod.
Bis dass er kommt, wir zu ihm gehn.
Wir in des Vaters Reich ihn sehn!
7. Nun, Unsichtbarer, leite du
dein Volk zur ew'gen Sabbatruh'.
Komm bald, du, dem auch alle Welt
dereinst mit uns zu Fuße fällt.
|
(Abendmahlslied, Autor: Christian Gregor (1723 - 1801))
|
|
|