|
|
Aber in diesem allen sind wir mehr als Überwinder durch den, der uns geliebt hat.
Römer 8,37
|
Vater in dem Himmel,
höre unser Fleh`n!
Laß im Weltgetümmel
uns nicht untergeh`n!
Deine Gnad` umhülle
unser schwaches Herz,
und Dein heil`ger Wille
zieh uns himmelwärts!
|
Frage:
Wie kann ich denn nun den alten Adam in mir überwinden, der mich quält?
|
|
Zum Nachdenken: Ich selber kann es nicht! Das muss ich mir eingestehen. Ich würde wieder in eine Gesetzmäßigkeit fallen und aus eigener Kraft ein besserer Mensch werden wollen. Durch meine eigene Gerechtigkeit kann ich das Heil nicht bekommen! Ich habe den Heiligen Geist empfangen und dieser führt mich an das Kreuz Jesu. Dort finde ich Vergebung meiner Sünden, und nur dort. Ich komme immer wieder zu Jesus, so wie ich bin. Und ich setze, geführt vom Heiligen Geist, mein ganzes Vertrauen auf ihn! Ich glaube und vertraue darauf, dass ER mich erlösen wird. Alle Scheinfrömmigkeit hilft nichts. Sondern nur mit und in Jesus erlange ich das Heil. Probiere es aus: geh mit deiner Schuld zu Jesus Christus. Nur ER erlöst, vergibt und heilt - aus purer Liebe. |
| Bittgebete, Bittgebetsgedichte, Bittgebetslieder | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittgebetsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Du großer HoherpriesterBittgebetslied, Melodie: Nun ruhen alle Wälder
1. Du großer Hoherpriester!
Im Kreise der Geschwister
gib Räuchwerk zum Gebet,
recht kindlich frohe Herzen
und helle Gnadenkerzen,
die keine fremde Luft durchweht!
2. Ein Ohr, das Dich stets höret,
ein Auge, das nichts störet,
Dich kindlich anzuseh'n,
und priesterliche Lippen
und Füße, die die Klippen
der Welt mit Dir getrost durchgehn.
3. Die Hände müssen segnen,
der Seel´ ihr Freund begegnen,
der Leib soll Tempel sein;
den Geist beleb ein Wehen,
das niemand kann verstehen,
als der es fühlt und die Gemein'.
4. Du, unser Freund, Du Treuer,
komm, schütte Geist und Feuer
auf jeden Beter-Chor!
So oft wir zu Dir treten,
gib Räuchwerk uns zum Beten,
halt unsre Hände selbst empor!
|
(Bittgebetslied, Autor: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760))
|
|
|