|
|
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündigt das Werk seiner Hände. Es fließt die Rede Tag für Tag, Nacht für Nacht tut sich die Botschaft kund. Es ist keine Rede und es sind keine Worte, deren Stimme unhörbar wäre.
Psalm 19,2-4
|
Das Weltall kündet Seine Ehre,
die Luft das Wasser und die Meere,
die Pflanzen, Blumen, jeder Baum
lobt ohne Worte IHN im Raum!
|
Frage:
Wo ist das Weltall zu Ende?
|
|
Zum Nachdenken: Bei dieser Frage kann uns nur schummrig im Kopf werden! 200 Milliarden Galaxien soll es alleine im sichtbaren Universum geben. `Nicht kleckern, sondern klotzen` ist untertrieben, man kommt aus dem Staunen nicht heraus! Wie groß muss dann Gott selbst in Macht und Herrlichkeit sein, wenn er so verschwenderisch das Universum gestaltet hat! Ähnlich auch im Mikrokosmos! Und alles mit einer göttlichen Ordnung: Laut Wissenschaft soll es lediglich(!) 118 Elemente im Periodensystem geben. Mit diesem `Baukasten` hat Gott das Universum geschaffen, was auf eine unfassbar gigantische Ordnung hinweist. Auch Leben auf der Erde wäre ohne eine Vielzahl an geordneten Faktoren nicht möglich. Braucht es da noch Worte? Spricht nicht das Universum bereits zu uns? Lasst uns Gott in Seiner Allmacht, Größe und Majestät loben, preisen und anbeten! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Treue-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Gedichte und Lieder über die Treue finden Sie hier:
| 1. Das ist die rechte Liebestreue (Treuelieder, Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859)) | | 2. Die Hagebutte (Treuegedichte, Übers. Katja Sawadski , 2010) | | 3. Du stehst am Platz, den Gott dir gab (Treuelieder, Hedwig von Redern (1866 - 1935)) | | 4. Groß ist der Weinberg (Treuelieder, Gerhard A. Spingath, 2012) | | 5. Herr, der du einst gekommen bist (Treuelieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) | | 6. Ich will dich immer treuer lieben (Treuelieder, Johann Adam Flessa (1694 - 1776) | | 7. Jesus kommt wieder (Treuegedichte, Johannes Kandel, 2011) | | 8. Sei getreu bis an das Ende (Treuelieder, Benjamin Prätorius (1636 - 1674)) | | 9. Sei Gott getreu (Treuelieder, Michael Frank (1609 - 1667)) | | 10. Sollt´ ich jetzt noch, (Treuelieder, Balthasar Münter (1735 - 1793)) | | 11. Treue (Treuegedichte, Hermann Wohlgenannt, 2013) | | 12. Wie könnt´ ich sein vergessen (Treuelieder, Gottlob Christ. Kern (1792 - 1835) | |
|
|
|