|
|
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündigt das Werk seiner Hände. Es fließt die Rede Tag für Tag, Nacht für Nacht tut sich die Botschaft kund. Es ist keine Rede und es sind keine Worte, deren Stimme unhörbar wäre.
Psalm 19,2-4
|
Das Weltall kündet Seine Ehre,
die Luft das Wasser und die Meere,
die Pflanzen, Blumen, jeder Baum
lobt ohne Worte IHN im Raum!
|
Frage:
Wo ist das Weltall zu Ende?
|
|
Zum Nachdenken: Bei dieser Frage kann uns nur schummrig im Kopf werden! 200 Milliarden Galaxien soll es alleine im sichtbaren Universum geben. `Nicht kleckern, sondern klotzen` ist untertrieben, man kommt aus dem Staunen nicht heraus! Wie groß muss dann Gott selbst in Macht und Herrlichkeit sein, wenn er so verschwenderisch das Universum gestaltet hat! Ähnlich auch im Mikrokosmos! Und alles mit einer göttlichen Ordnung: Laut Wissenschaft soll es lediglich(!) 118 Elemente im Periodensystem geben. Mit diesem `Baukasten` hat Gott das Universum geschaffen, was auf eine unfassbar gigantische Ordnung hinweist. Auch Leben auf der Erde wäre ohne eine Vielzahl an geordneten Faktoren nicht möglich. Braucht es da noch Worte? Spricht nicht das Universum bereits zu uns? Lasst uns Gott in Seiner Allmacht, Größe und Majestät loben, preisen und anbeten! |
| Gedichte und Lieder über Gottes Liebe | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesliebe-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Er hält mir seine Türe aufGottesliebegedicht zu Matthäus 11, 28
Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken! Matthäus 11, 28 (Schlachter 2000) |
|
Er liebt mich ohne Witze
bei Regen, Frost und Hitze,
bei Hagel, Sturm und Schnee,
wenn ich im Nebel irre geh.
Er hält mir nach dem Lauf
seine Türe auf.
Er liebt mich, ob ich zornentbrannt
oder für eine gute Sache entflammt,
auch wenn ich lustlos sitzenbleibe
oder leidenschaftlich diskutiere und streite.
Er hält mir nach dem Lauf
seine Türe auf.
Er liebt mich, egal was ich fühle
und ob ich im Dreck nur wühle,
ob ich stinke, weil ich schwitze
oder im piekfeinen Abendkleid sitze.
Er hält mir nach dem Lauf
seine Türe auf.
Er liebt mich im Büro, im Stall.
Es ist ihm gleich. Er liebt mich überall.
Er liebt mich ob ich groß bin oder klein,
ob ich grob bin oder fein.
Er hält mir nach dem Lauf
seine Türe auf.
Ich sage euch, so wird auch Freude sein im Himmel über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, die keine Buße brauchen!
Lukas 15,7
|
|
(Gottesliebegedicht, Autor: Sarah F. Dorn, 2020)
Copyright © by Sarah F. Dorn, 2020, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|