|
|
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündigt das Werk seiner Hände. Es fließt die Rede Tag für Tag, Nacht für Nacht tut sich die Botschaft kund. Es ist keine Rede und es sind keine Worte, deren Stimme unhörbar wäre.
Psalm 19,2-4
|
Das Weltall kündet Seine Ehre,
die Luft das Wasser und die Meere,
die Pflanzen, Blumen, jeder Baum
lobt ohne Worte IHN im Raum!
|
Frage:
Wo ist das Weltall zu Ende?
|
|
Zum Nachdenken: Bei dieser Frage kann uns nur schummrig im Kopf werden! 200 Milliarden Galaxien soll es alleine im sichtbaren Universum geben. `Nicht kleckern, sondern klotzen` ist untertrieben, man kommt aus dem Staunen nicht heraus! Wie groß muss dann Gott selbst in Macht und Herrlichkeit sein, wenn er so verschwenderisch das Universum gestaltet hat! Ähnlich auch im Mikrokosmos! Und alles mit einer göttlichen Ordnung: Laut Wissenschaft soll es lediglich(!) 118 Elemente im Periodensystem geben. Mit diesem `Baukasten` hat Gott das Universum geschaffen, was auf eine unfassbar gigantische Ordnung hinweist. Auch Leben auf der Erde wäre ohne eine Vielzahl an geordneten Faktoren nicht möglich. Braucht es da noch Worte? Spricht nicht das Universum bereits zu uns? Lasst uns Gott in Seiner Allmacht, Größe und Majestät loben, preisen und anbeten! |
| Hochzeitsgedichte, Hochzeitslieder, Hochzeitsjubiläum, Hochzeitswünsche, Verlobungsgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Hochzeitswünsche-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott Schöpfer, Stifter heil´ger EheHochzeitslied, Melodie: So lange Jesus bleibt der Herr
1. Gott Schöpfer, Stifter heil'ger Eh',
schau auf dies Paar aus Deiner Höh',
das vor Dir steht und seinen Bund
hier vor Dir schließt mit Herz und Mund!
2. Mit Gnade schau auf sie herab!
Lass sie zusammen bis ins Grab
in Lieb' und Treue einig sein
und Jesu ganz ihr Leben weih'n!
3. Lass sie einander inniglich
stets lieben, doch nie mehr als Dich;
von Untreu' fern, im Herzen rein
und keusch in Wort und Werken sein!
4. Lehr sie in Eintracht Dir vertrau'n,
zusammen ihre Seel' erbau'n,
zusammen Deine Hilf erfleh'n,
zusammen auch Dein Lob erhöh'n!
5. Und wenn des Lebens Last und Müh'
auch sie beschwert, so tröste sie!
Ein jedes trag' des andern Last,
wie Du, o Herr, verordnet hast.
|
(Hochzeitslied, Autor: Johann Adolph Schlegel (1721 - 1795))
|
|
|