|
|
Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit den Mächtigen und Gewaltigen, mit den Herren der Welt, die über diese Finsternis herrschen mit den bösen Geistern unter dem Himmel.
Epheser 6,12
|
Keineswegs möchte ich in meinem Leben
nach gottverachtenden Tendenzen streben.
Drum achte ich vor Gottes Angesicht,
welches Grundbedürfnis aus mir spricht.
Dem Teufel will ich keinen Anlass geben,
mich zu verführen, vorbei an Gottes Wegen.
Drum prüfe ich die Geister vor Entscheidungen,
damit Hass und Heuchelei keinen Sieg erringen!
|
Frage:
Trachtest Du zuerst nach dem Reich Gottes und nach Seiner Gerechtigkeit? (Mt.6,33)
|
|
Aktuell: Bitte beachte genau die Programme der zur Bundestagswahl nominierten Parteien. Leider ist das unter Christen i.d.R. kein wirkliches Thema, obwohl es uns alle betrifft. Willst Du z.B., dass der § 218 geschützt bleiben soll, echte Demokratie gestärkt wird, antichristliche Gender- und Geschlechterbestimmung forciert, extremistische Gewalt-Kultur weiterhin hofiert werden soll? Sei auch gegen jede Doppelmoral, Zwang, Lüge und irrwitzige Verbote, die Menschen ausbeuten und verarmen lassen. Bitte prüfe im Namen Jesu althergebrachte Denkweisen mit der Bibel, wes Geistes Kind die Forderungen sind und ob sie uns dienen! |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wann krieg´ ich mein KleidBegnadigungslied
1. Wann krieg' ich mein Kleid,
das mir ist bereit,
vor Gott zu bestehn
und mit zu der Hochzeit des Lammes zu gehn?
2. So seufzte mein Herz
voll Kummer und Schmerz,
eh' mir noch das Heil
von Christi Gerechtigkeit wurde zuteil.
3. Er sähe mich an,
der treueste Mann,
mein Schmerz ging Ihm nah';
Er bracht' mich zum Leben - wie froh war ich da!
4. Nun leb' ich und Er
verhilft mir stets mehr
zu fröhlichem Mut
und wäscht mich nun stets mit dem eigenen Blut!
5. O Liebe, wie groß
und schön ist mein Los!
Nun kann ich mich freu'n,
dass seine Gerechtigkeit meine soll sein.
|
(Begnadigungslied, Autor: Esther Grünbeok, 1717-1796)
|
|
|