|
|
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündigt das Werk seiner Hände. Es fließt die Rede Tag für Tag, Nacht für Nacht tut sich die Botschaft kund. Es ist keine Rede und es sind keine Worte, deren Stimme unhörbar wäre.
Psalm 19,2-4
|
Das Weltall kündet Seine Ehre,
die Luft das Wasser und die Meere,
die Pflanzen, Blumen, jeder Baum
lobt ohne Worte IHN im Raum!
|
Frage:
Wo ist das Weltall zu Ende?
|
|
Zum Nachdenken: Bei dieser Frage kann uns nur schummrig im Kopf werden! 200 Milliarden Galaxien soll es alleine im sichtbaren Universum geben. `Nicht kleckern, sondern klotzen` ist untertrieben, man kommt aus dem Staunen nicht heraus! Wie groß muss dann Gott selbst in Macht und Herrlichkeit sein, wenn er so verschwenderisch das Universum gestaltet hat! Ähnlich auch im Mikrokosmos! Und alles mit einer göttlichen Ordnung: Laut Wissenschaft soll es lediglich(!) 118 Elemente im Periodensystem geben. Mit diesem `Baukasten` hat Gott das Universum geschaffen, was auf eine unfassbar gigantische Ordnung hinweist. Auch Leben auf der Erde wäre ohne eine Vielzahl an geordneten Faktoren nicht möglich. Braucht es da noch Worte? Spricht nicht das Universum bereits zu uns? Lasst uns Gott in Seiner Allmacht, Größe und Majestät loben, preisen und anbeten! |
| den wahren Frieden finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Friedenssgedichte und -lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott, der du heilig bist!Friedenslied, Melodie: O Gott, du frommer Gott zu Psalm 22,4
Aber du bist heilig, der du wohnst unter dem Lobe Israels. Psalm 22,4 (Luther 1912) |
|
1. Gott, der du heilig bist!
Wir soll´n auch heilig leben,
und uns´re Leiber dir
zum reinen Opfer geben.
Ach wie hat von Geburt
des Fleisches böse Lust
mit einem Sündenheer
erfüllet unsre Brust.
2. Vor deinem Richterstuhl
kann ja kein Mensch bestehen,
wenn du den Fleischessinn
zum Grund willst aufsehen,
sammt aller Eitelkeit,
die unser Herz anficht;
ein Gräuel sind wir, Herr,
vor deinem Angesicht.
3. Drum hilf uns böse Lust,
durch deines Geistes Stärke
bezwingen, und mit Ernst
stets flieh´n des Fleisches Werke.
Damit der Glaub´ und Geist
behalte Sieg und Macht,
und dein hochheil´ger Will´
hier werd´ in uns vollbracht.
4. Verbinde du dich selbst
im Geist mit unsern Seelen,
daß wir des schmalen Wegs
zum Leben nicht verfehlen.
Nimm weg, was unrein ist,
und wider dein Gebot,
damit die Sünde nicht
uns stürze in den Tod.
5. Ach, laß dein Gottesbild
in uns von neuem prangen!
Nach dir und deinem Sohn
steh´ unser ganz Verlangen;
befreie unsern Geist
von schnöder Lüste Pein,
und laß uns göttlicher Natur
teilhaftig sein.
6. Nimm uns zum Tempel ein,
o Herr, nach Leib und Seele!
Ach, läuter´ uns durch und durch,
und dich mit uns vermähle
in Christo, unserm Herrn,
dem keuschen Menschensohn,
den nur ein reines Herz
wird schaun auf deinem Thron.
|
(Friedenslied, Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
|