|
|
Fühlt euer Elend und trauert und weint; euer Lachen verwandle sich in Traurigkeit und eure Freude in Niedergeschlagenheit!
Jakobus 4,9
|
Die Demut macht uns frei
von ungerechten Zielen,
von Wichtigtuerei,
im Selbstmitleid zu wühlen.
Sie öffnet uns den Blick,
uns ungeschminkt zu sehen.
Nur so kann auch durch Dick und Dünn
Er mit uns gehen, wenn wir nur auf Ihn sehen.
|
Frage:
Warum sollte ich demütig sein?
|
|
Zum Nachdenken: Die Hingabe an Gott und die Abkehr von weltlichen Dingen bedeutet auch, dass ich wegen meiner Schuld und Sündhaftigkeit bedrückt bin. Mein Versagen die Gebote zu halten, führt mich in eine Trauer, aber Jesus sagt mir seinen Trost zu (Matthäus 5 Vers 4). Ich könnte über meine Schuld geradezu weinen, so wie Petrus bitterlich weinte, nachdem er Jesus verraten hatte (Lukas 22, Verse 61 und 62). Ich bin überzeugt, dass meine Reaktionen auf meine Sünden von Gott gewollt sind. Es ist kein Raum für Heiterkeit, sondern Anlass Buße zu tun und umzukehren. Gott wird mein zerbrochenes Herz nicht verachten, sondern er wird die Ernsthaftigkeit meiner Scham erkennen und honorieren (Psalm 51,19) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Haltet inneWeihnachtsgedicht zu Lukas 2,9-14
Und siehe, des HERRN Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des HERRN leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr.... Lukas 2,9-14 (Luther 1912) |
|
Weihnachtszeit, das heißt heut hetzen, jagen,
Einkaufshäuser, Päckchen tragen.
Lichterglanz und Plätzchen backen,
ach, die Zeit sitzt uns im Nacken.
Christkindlmarkt und Weihnachtsmann,
das törnt die Menschen heute an.
Ein Lied erklinget: "Freue dich!" -
In den Gesichtern sieht man´ s nicht!
Kind in der Krippe, nur ein Scherz?
Ein Fest, das reich macht den Kommerz?
Wer weiß denn noch, was da geschah,
als Maria ihren Sohn gebar?
Kinder, die schon alles haben,
sich nicht freuen an den Gaben,
die man für sie hat erworben!
Ist die Freude schon gestorben?
Ach, ruft es in die Welt hinaus,
tragt es hinein in jedes Haus,
dass Jesus zu uns kommen will:
"Jetzt haltet inne, haltet still !
Gott möchte sich in euch versenken
und seinen heil´gen Sohn euch schenken.
Alle, die ihr seid verloren,
die hat der Herr sich auserkoren.
Er liebt euch so und möchte geben,
jedem von euch ew´ges Leben.
Kommt wie ihr seid, ihm ist es recht,
keiner ist für ihn zu schlecht!
So kommt zurück, noch ist es Zeit,
der Weg zu ihm ist gar nicht weit!
Er macht für euch sich winzig klein,
er will ja euer Heiland sein!"
|
(Weihnachtsgedicht, Autor: Sabine Brauer, 2010)
Copyright © by Sabine Brauer, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|