|
|
Es ist notwendig, der Obrigkeit untertan zu sein, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen.
(Bitte lies die Verse 1-7 auch im Kontext!)
Römer 13,5
|
`Suchet der Stadt Bestes`* sei unser Fokus.
Gott zu dienen ergibt dem Land ein Plus!
Wie eine Münze zwei Seiten hat,
gilt unsere Verantwortung Gott und Staat.
Richte Dich nur treu nach Gottes Wort,
damit Du nicht aufgerieben wirst hinfort.
Gewissen und Glaube positionieren sich klar
gegen gottlose Regeln, denn sie sind unwahr!
(*Jeremia 29,7)
|
Frage:
Bist Du bereit, Gutes zu fördern, aber auch Unwahrhaftigkeit in jeder Form abzulehnen?
|
|
Aktuell: Schau Dir bitte im Hinblick auf die Bundestagswahl die zu wählenden Fraktionen genau an. Frage Gott und überlege, wer Land und Leute am besten und ehrlichsten zu vertreten imstande sein wird. Lehne antichristliche Tendenzen rigoros ab! Informiere Dich bei vertrauenswürdigen Stimmen (z.B. im Netz) und nimm Deine Bürgerpflicht in Jesu Namen ernst, indem Du Dich für das Leben (§218) und für Gottes Gebote stark machst. Widerstrebe dem säkularen Mainstream und der falschen `Brandmauerausgrenzung`. Tritt entschieden für Wahrheit und Gerechtigkeit ein! (Mt.22,21-22) |
| Gott loben, preisen und anbeten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gott loben und danken-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Komm, du wertes LösegeldLobpreislied, Melodie: Meinen Jesum laß ich nicht
1. Komm, du wertes Lösegeld,
dessen alle Heiden hoffen;
komm, o Heiland aller Welt,
Tor und Türen stehen offen;
komm, du unsre Kron und Zier,
komm, wir warten mit Begier.
2. Zeuch auch in mein Herz hinein,
o du großer Ehrenkönig!
Laß mich deine Wohnung sein;
bin ich armer Mensch zu wenig,
ei so soll mein Reichtum sein,
wenn du bei mir ziehest ein.
3. Nimm mein Hosianna an
mit des Sieges Palmenzweigen;
so viel ich nur immer kann,
will ich Ehre dir erzeigen
und im Glauben dein Verdienst
mir zueignen zum Gewinnst.
4. Hosianna, Davids Sohn!
Ach Herr, hilf, laß wohl gelingen!
Laß dein Zepter, Reich und Kron
uns viel Heil und Segen bringen
daß in Ewigkeit besteh:
Hosianna in der Höh!
|
(Lobpreislied, Autor: Johann Gottfried Olearius (1635 - 1711)
|
|
|