|
|
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündigt das Werk seiner Hände. Es fließt die Rede Tag für Tag, Nacht für Nacht tut sich die Botschaft kund. Es ist keine Rede und es sind keine Worte, deren Stimme unhörbar wäre.
Psalm 19,2-4
|
Das Weltall kündet Seine Ehre,
die Luft das Wasser und die Meere,
die Pflanzen, Blumen, jeder Baum
lobt ohne Worte IHN im Raum!
|
Frage:
Wo ist das Weltall zu Ende?
|
|
Zum Nachdenken: Bei dieser Frage kann uns nur schummrig im Kopf werden! 200 Milliarden Galaxien soll es alleine im sichtbaren Universum geben. `Nicht kleckern, sondern klotzen` ist untertrieben, man kommt aus dem Staunen nicht heraus! Wie groß muss dann Gott selbst in Macht und Herrlichkeit sein, wenn er so verschwenderisch das Universum gestaltet hat! Ähnlich auch im Mikrokosmos! Und alles mit einer göttlichen Ordnung: Laut Wissenschaft soll es lediglich(!) 118 Elemente im Periodensystem geben. Mit diesem `Baukasten` hat Gott das Universum geschaffen, was auf eine unfassbar gigantische Ordnung hinweist. Auch Leben auf der Erde wäre ohne eine Vielzahl an geordneten Faktoren nicht möglich. Braucht es da noch Worte? Spricht nicht das Universum bereits zu uns? Lasst uns Gott in Seiner Allmacht, Größe und Majestät loben, preisen und anbeten! |
| Lieder mit Lebensweisheiten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebensweisheitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Heilige Einfalt, Gnadenwunder Lebensweisheitslied, Melodie: Ringe recht, wenn Gottes Gnade
1. Heilge Einfalt, Gnadenwunder,
tiefste Weisheit, große Kraft,
schönste Zierde, Liebeszunder,
Werk, das Gott alleine schafft!
2. Alle Freiheit geht in Banden,
aller Reichtum ist nur Wind,
alle Schönheit wird zu Schanden,
wenn wir ohne Einfalt sind.
3. Wenn wir in der Einfalt stehen,
ist es in der Seele leicht;
aber wenn wir doppelt sehen,
so vergeht uns das Gesicht.
4. Einfalt ist ein Kind der Gnade,
eine kluge Ritterschaft,
die auf ihrem schmalen Pfade
nicht nach dem und jenem gafft.
5. Einfalt denkt nur auf das Eine,
in dem alles andre steht;
Einfalt hängt sich ganz alleine
an den ewigen Magnet.
6. Einfalt quillt aus Jesu Wunden
mit dem teuren Gottesblut;
wer sie da nicht hat gefunden,
der ist fern von diesem Gut.
7. Wer nur hat, was Jesus gibet,
wer nur lebt aus seiner Füll,
wer nur will, was ihm beliebet,
wer nur kann, was Jeus will.
8. Wer nur geht auf seinem Pfade,
wer nur sieht bei seinem Licht,
wer nur stets verlangt nach Gnade
und mag alles andre nicht;
9. Wer ihn so mit Inbrunst liebet,
daß er seiner selbst vergißt,
wer sich nur um ihn betrübet
und in ihm nur fröhlich ist.
10. Wer allein auf Jesum trauet,
wer in Jesu alles findt:
der ist auf den Fels erbauet
und ein seligs Gnandenkind.
|
(Lebensweisheitslied, Autor: A.G. Spangenberg (1704 - 1792) / V. 4 Nik.. Ludw. v. Zinzendorf (1700 - 1760)
|
|
|