|
|
Es ist notwendig, der Obrigkeit untertan zu sein, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen.
(Bitte lies die Verse 1-7 auch im Kontext!)
Römer 13,5
|
`Suchet der Stadt Bestes`* sei unser Fokus.
Gott zu dienen ergibt dem Land ein Plus!
Wie eine Münze zwei Seiten hat,
gilt unsere Verantwortung Gott und Staat.
Richte Dich nur treu nach Gottes Wort,
damit Du nicht aufgerieben wirst hinfort.
Gewissen und Glaube positionieren sich klar
gegen gottlose Regeln, denn sie sind unwahr!
(*Jeremia 29,7)
|
Frage:
Bist Du bereit, Gutes zu fördern, aber auch Unwahrhaftigkeit in jeder Form abzulehnen?
|
|
Aktuell: Schau Dir bitte im Hinblick auf die Bundestagswahl die zu wählenden Fraktionen genau an. Frage Gott und überlege, wer Land und Leute am besten und ehrlichsten zu vertreten imstande sein wird. Lehne antichristliche Tendenzen rigoros ab! Informiere Dich bei vertrauenswürdigen Stimmen (z.B. im Netz) und nimm Deine Bürgerpflicht in Jesu Namen ernst, indem Du Dich für das Leben (§218) und für Gottes Gebote stark machst. Widerstrebe dem säkularen Mainstream und der falschen `Brandmauerausgrenzung`. Tritt entschieden für Wahrheit und Gerechtigkeit ein! (Mt.22,21-22) |
| Gedichte zu Bibelversen (Bibelgedichte) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gelobet sei der HerrBibellied zu Luk. 1, 68 - 79
Gelobet sei der HERR, der Gott Israels! denn er hat besucht und erlöst sein Volk... Luk. 1, 68 - 79 (Luther 1912) |
|
1. Gelobet sei der Herr, der Gott Israel,
denn er hat besucht und erlöset sein Volk,
2. und hat uns aufgerichtet ein Horn des Heils
in dem Hause seines Dieners David;
3. als er vor Zeiten geredet hat
durch den Mund seiner heiligen Propheten,
4. dass er uns errettete von unsern Feinden
und von der Hand aller, die uns hassen,
5. und die Barmherzigkeit erzeiget unsern Vätern
und gedächte an seinen heiligen Bund
6. und an den Eid, den er geschworen hat
unserm Vater Abraham, uns zu geben,
7. dass wir, erlöset aus der Hand unserer Feinde,
ihm dieneten ohne Furcht unser Leben lang
8. in Heiligkeit und Gerechtigkeit,
die ihm gefällig ist.
9. Und du Kindlein wirst ein Prophet
des Höchsten heißen,
du wirst vor dem Herrn hergehen,
dass du seinen Wege bereitest
10. und Erkenntnis des Heils gebest seinem Volk,
die da ist in Vergebung ihrer Sünde,
11. durch die herzliche Barmherzigkeit unsers Gottes,
durch welche uns besuchet hat
der Aufgang aus der Höhe,
12. auf dass er erscheine denen, die da sitzen
in Finsternis und Schatten des Todes,
und richte unsere Füße
auf den Weg des Friedens.
13. Lob und Preis sei Gott, dem Vater
und dem Sohn und dem heiligen Geiste,
14. Wie es war im Anfang, jetzt und immerdar,
und von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
|
(Bibellied, Autor: Lobgesang des Zacharias, (Das Genedictus) Hannoversches Kirchenliederbuch 1903)
|
|
|