|
|
Es ist notwendig, der Obrigkeit untertan zu sein, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen.
(Bitte lies die Verse 1-7 auch im Kontext!)
Römer 13,5
|
`Suchet der Stadt Bestes`* sei unser Fokus.
Gott zu dienen ergibt dem Land ein Plus!
Wie eine Münze zwei Seiten hat,
gilt unsere Verantwortung Gott und Staat.
Richte Dich nur treu nach Gottes Wort,
damit Du nicht aufgerieben wirst hinfort.
Gewissen und Glaube positionieren sich klar
gegen gottlose Regeln, denn sie sind unwahr!
(*Jeremia 29,7)
|
Frage:
Bist Du bereit, Gutes zu fördern, aber auch Unwahrhaftigkeit in jeder Form abzulehnen?
|
|
Aktuell: Schau Dir bitte im Hinblick auf die Bundestagswahl die zu wählenden Fraktionen genau an. Frage Gott und überlege, wer Land und Leute am besten und ehrlichsten zu vertreten imstande sein wird. Lehne antichristliche Tendenzen rigoros ab! Informiere Dich bei vertrauenswürdigen Stimmen (z.B. im Netz) und nimm Deine Bürgerpflicht in Jesu Namen ernst, indem Du Dich für das Leben (§218) und für Gottes Gebote stark machst. Widerstrebe dem säkularen Mainstream und der falschen `Brandmauerausgrenzung`. Tritt entschieden für Wahrheit und Gerechtigkeit ein! (Mt.22,21-22) |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Demut-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wahre GrößeDemutgedicht
Ist das vielleicht „Persönlichkeit“,
wenn man den andern sieht mit Neid?
Gemeinsam wollte man doch siegen
und keine Höhenflüge kriegen.
Die Kleinen wollte man bemuttern,
nun will man sie gern unterbuttern,
aus Furcht sie würden ernst genommen
und einen guten Preis bekommen.
Dann fiele man vielleicht mitunter
vom Treppchen eine Stufe runter.
Man wär’ nicht mehr, was man wollt’ sein,
und ständ’ im Licht nicht mehr allein.
Das Ego kann’s wohl schlecht verdauen,
kann man nicht mehr von „oben“ schauen,
allein genießen den Applaus,
als Zweitbesetzung geh’n nach Haus.
Man sieht die Konkurrenz im „Kleinen“,
doch dieses Denken ist zum Weinen.
Wahre Größe ist bescheiden
sie hat’s nicht nötig zu beneiden.
Sie bleibt in ihrem Herzen klein,
steht auch nicht gern im Rampenschein.
In einem Sprichwort heißt es schon,
ohne Spott und ohne Hohn:
„Wer da gar zu hoch gestiegen,
kann auch leicht herunterfliegen.
Höflich und bescheiden sein,
macht dich beliebt bei Groß und Klein.“
***
Ich danke Gott für mein Talent
und jeder weiß, der mich nun kennt,
dass ich bereit bin, ihm zu Ehren,
diese Gabe zu vermehren.
Bescheiden bitte ich ihn gern:
„Lass leuchten auch den kleinen Stern
und hilf, dass ich daran stets denk –
auch Erfolg ist ein Geschenk.“
|
(Demutgedicht, Autor: Anette Esposito, 2008)
Copyright © by Anette Esposito, 2008, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
|