|
|
Fühlt euer Elend und trauert und weint; euer Lachen verwandle sich in Traurigkeit und eure Freude in Niedergeschlagenheit!
Jakobus 4,9
|
Die Demut macht uns frei
von ungerechten Zielen,
von Wichtigtuerei,
im Selbstmitleid zu wühlen.
Sie öffnet uns den Blick,
uns ungeschminkt zu sehen.
Nur so kann auch durch Dick und Dünn
Er mit uns gehen, wenn wir nur auf Ihn sehen.
|
Frage:
Warum sollte ich demütig sein?
|
|
Zum Nachdenken: Die Hingabe an Gott und die Abkehr von weltlichen Dingen bedeutet auch, dass ich wegen meiner Schuld und Sündhaftigkeit bedrückt bin. Mein Versagen die Gebote zu halten, führt mich in eine Trauer, aber Jesus sagt mir seinen Trost zu (Matthäus 5 Vers 4). Ich könnte über meine Schuld geradezu weinen, so wie Petrus bitterlich weinte, nachdem er Jesus verraten hatte (Lukas 22, Verse 61 und 62). Ich bin überzeugt, dass meine Reaktionen auf meine Sünden von Gott gewollt sind. Es ist kein Raum für Heiterkeit, sondern Anlass Buße zu tun und umzukehren. Gott wird mein zerbrochenes Herz nicht verachten, sondern er wird die Ernsthaftigkeit meiner Scham erkennen und honorieren (Psalm 51,19) |
| Gedichte und Lieder über Gottes Liebe | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesliebe-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Das VaterherzGottesliebegedicht
Es ist weit und groß
und liebt dich wie du bist.
Es lässt trotz Schwere los,
mit Liebe, die nie erlischt.
Es ist benetzt mit Tränen
und Schmerzen trug es oft.
Doch das möcht ich erwähnen,
es hofft, es hofft, es hofft!
Enttäuschen kann man´s nicht,
zerstören ist nicht möglich.
Im Dunkel ist es Licht.
Wenn alles unerträglich -
trägt es durch und hält.
Es steht zu dir und liebt.
Auch wenn´s dir nicht gefällt,
es gibt, es gibt, es gibt!
Doch manchmal hält es zurück,
auch von den guten Gaben,
weil dies zu deinem Glück
und nicht zu deinem Schaden.
So ist`s mit Gott, dem Vater,
der uns so gern vergibt.
Bei ihm - da gibt´s kein "aber",
er liebt, er liebt, er liebt!
Doch schau mal auf dein Leben,
wenn gar so groß die Not.
Er hat dir stets gegeben,
du hattest immer Brot.
Nun lass es stehn dein "aber",
geh du mit ihm schon heute.
Du bereitest dann dem Vater,
Freude, Freude, Freude!
|
(Gottesliebegedicht, Autor: Günther Höß, 2007)
Copyright © by Günther Höß, 2007, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
|