Ostergedichte

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 06.02.2025

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Das Weltall kündet von Gottes Herrlichkeit!

Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündigt das Werk seiner Hände. Es fließt die Rede Tag für Tag, Nacht für Nacht tut sich die Botschaft kund. Es ist keine Rede und es sind keine Worte, deren Stimme unhörbar wäre.

Psalm 19,2-4

Das Weltall kündet Seine Ehre,
die Luft das Wasser und die Meere,
die Pflanzen, Blumen, jeder Baum
lobt ohne Worte IHN im Raum!

Frage: Wo ist das Weltall zu Ende?

Zum Nachdenken: Bei dieser Frage kann uns nur schummrig im Kopf werden! 200 Milliarden Galaxien soll es alleine im sichtbaren Universum geben. `Nicht kleckern, sondern klotzen` ist untertrieben, man kommt aus dem Staunen nicht heraus! Wie groß muss dann Gott selbst in Macht und Herrlichkeit sein, wenn er so verschwenderisch das Universum gestaltet hat! Ähnlich auch im Mikrokosmos! Und alles mit einer göttlichen Ordnung: Laut Wissenschaft soll es lediglich(!) 118 Elemente im Periodensystem geben. Mit diesem `Baukasten` hat Gott das Universum geschaffen, was auf eine unfassbar gigantische Ordnung hinweist. Auch Leben auf der Erde wäre ohne eine Vielzahl an geordneten Faktoren nicht möglich. Braucht es da noch Worte? Spricht nicht das Universum bereits zu uns? Lasst uns Gott in Seiner Allmacht, Größe und Majestät loben, preisen und anbeten!

Ostergedichte

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-47

41

42

43

44

45

46

47

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ostergedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Kurzartikel zu Ostern (Traktate im PDF-Format):

Die Überraschung – Ostern, Auffahrt, Pfingsten – Warum?
(1.99 MB; 8 Seiten; Manfred Röseler)
Jesus lebt
(0.1 MB; 2 Seiten; Leo Janz)
Können Sie etwas mit Karfreitag anfangen?
(0.08 MB; 2 Seiten; Kerstin und Dr. Mark Marzinzik)
Ostern
(0.26 MB; 2 Seiten; Thomas Meyerhöfer)
Wahn oder Wirklichkeit? Die Auferstehung Jesu Christi
(2.22 MB; 10 Seiten; Prof. Dr. Werner Gitt)

- Blockanzeige 41 bis 47 -


Ostern – Segenszeit!


Osterzeit, - oh Mensch, sei stille!
Denk` dem nach, - was dort geschah!
Jesus trug an seinem Leibe,
unsre Schuld nach Golgatha.
Dunkle Stunden, - Zittern, - Zagen,
litt der Herr im Todeskampf.
Als für Sünder der Gerechte,
sterbend einst den Kreuzkelch trank.

Er, - der nie in Sünd` gefallen,
wurde doch so hart bestraft.
Er, - der Andern Lieb` erwiesen,
wurde da hinweggerafft.
Wie ein Lamm ward er geschlachtet.
So hing er am Marterpfahl.
Von den Menschen so verachtet,
endete er bleich und fahl.

„Ach Herr Jesus, - meine Sünden,
trieben dich zum Sterben hin!
Dass ich ewig ein Erlöster –
und ein Kind des Höchsten bin!
Ich, - ein Sünder, sollte büssen,
für die Schuld, die ich getan.
Da kamst du und nahmst mich Ärmsten,
voller Liebe gnädig an.

Du nahmst unsre Missetaten,
selbst auf dich und tratest an.
Ließest dich ans Fluchholz nageln.
„Menschenkind, - oh sage an, -
Willst du nicht auch heut` noch eilen?
Hin zu Jesus, welcher spricht:
„Wer mir glaubt, der wird gerettet,
und der kommt nicht ins Gericht!“

Nach dem Leiden, - nach dem Sterben,
trug man Jesus hin ins Grab.
Alle Sündenlast und Elend,
sanken mit ihm dort hinab.
Was wird weiter nun geschehen?
Wenn jetzt Jesus nicht mehr lebt –
Tief verzweifelt und auch ratlos,
klagten Menschen sehr bewegt.

Doch am dritten Tag, - am Morgen,
ward von starker Gotteskraft,
dort der Stein, der`s Grab verschlossen,
mächtiglich hinweggeschafft.
Und ein Engelwesen tröstet
nun die Frauen, die verstört:
„ Jesus Christ ist auferstanden!
Glaubt es nur, freut euch und hört!“

Er ist Sieger, - Auferstanden!
Unser Herr und Heiland lebt!
Freiheit ist uns nun geworden,
jedem, der zu Jesus geht.
Sündenschuld wird dem vergeben,
der sich Jesus anvertraut,
der mit ehrlichem Verlangen
auf den Seelenretter schaut.

Jesus selbst ist dann erschienen,
seiner kleinen Jüngerschar.
Und er zeigte seine Narben,
ist denn das nicht wunderbar?
„Gehet hin in alle Lande,
und verbreitet Gottes Wort!
Ihr sollt meine Botschaft tragen
Überall an jeden Ort!

Dass die Menschen sich bekehren,
hin zu Gott, - der sie befreit!
So sollt ihr die Völker lehren,
dazu hab` ich euch geweiht!“
Gottes heil`ges Reich zu bauen,
das sei unser einz`ges Ziel!
Bis wir ihn von Antlitz schauen,
das ist`s, was ich sehnlichst will!

(Autor: Heinrich Ardüser)

  Copyright © by Heinrich Ardüser, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Palmsonntag


Unser Herr kam voller Liebe in die Welt,
hat erniedrigend die Demut sich gewählt;
wusst' Er doch, was Ihm an Leid bevorsteht noch,
ging Er liebevoll den Weg geduldig doch.

Als Er ritt zur Stadt auf einem Fohlen dort,
bei Jerusalem, der Geschehnisse Ort;
kamen Tränen unserm heiß gelieben HERRN,
Er war traurig über Herzen, die Ihm fern.

Mit dem Munde lobten, priesen sie Ihn dort,
doch wie weit war'n ihre Herzen von Ihm fort?
Urteil'n kann nicht, ob ihre Herzen fern
von dem Retter Jesus, meinem lieben Herrn.

Eines bitt' ich nur, das wünsch' ich herzlich sehr,
mein Hos'ianna bringen aufrichtig dem Herrn,
Mit dem Herzen loben Ihn, nicht nur dem Mund
Seine Herrlichkeit tun allen Völkern kund.

Nicht Heuchelei, nein, Liebe will ich bringen;
mit ganzem Herzen will ich Ihm stets singen.
Mit meinen Taten möchte kreuzigen ich nicht
den, der sich gab für mich und am Kreuz verblich.

(Autor: Julia Steinbaron)

  Copyright © by Julia Steinbaron, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Palmsonntag


Heiß brennt die Sonne vom Himmel nieder,
inmitten des Volkes geht Jesus der Herr,
auch Seine Jünger umringen Ihn wieder,
keiner versteht sie so gut, wie Er.

Er schlichtet den Streit, als zehn unwillig wurden,
weil die Mutter für ihre zwei Söhne bat:
„Lass sie sitzen, o Herr, dir zur Rechten und Linken
in dem Reich, das Gott Dir vorbereitet hat.“

Er heilt all die Blinden, die am Wegesrand sitzen
und laut schreien: „O Herr, erbarme dich doch!“
Es jammerte Ihn und Er machte sie sehend,
sie folgten Ihm glücklich und dankend nach.

Als sie nun in die Nähe Jerusalems kommen,
sendet Jesus zwei seiner Jünger voraus:
„Gehet hin in das Dorf und dort werdet ihr finden
ein Eselfüllen, das bindet los.“

Die Jünger tun, wie der Meister befohlen
und bringen das Lasttier zu Jesus hin.
Heute hält Ihn das Volk für Ihr Herr und König,
nach paar Tagen – da schreien sie: „Kreuziget Ihn!“

Heute wird Er geehrt, heute wird Er gepriesen,
heute fliegen Ihm laute Jubelrufe zu, -
nur paar Tage – da wird Er verkauft und verraten,
und das Volk wendet sich einem Mörder zu.

Heute so, morgen so. Ist denn nichts mehr beständig?
Doch! Die Liebe des Herrn bleibt in Ewigkeit.
Trotz Verspottung und Hohn hebt Er liebend die Hände,
schenkt Vergebung und Frieden für alle Zeit.

Seele, schau auf das Kreuz, hier hat Jesus gelitten,
für die Sünden der Welt, auch für dich und für mich.
Lass Ihn ein in dein Herz, folg Ihm freudig und willig, -
so begleitet Sein Segen dich ewiglich.

(Autor: Elisabeth Kasdorf)

  Copyright © by Elisabeth Kasdorf, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Verrat am HERRN

zu Markus 14,10




Er war ein Meister und half in aller Not,
speiste die Menschen mit Fischen und Brot.
Sein Königreich ward nicht von dieser Welt,
doch unter seine Jünger hatte sich ein Verräter gesellt.
"Gehe bald und tue was Du tun musst!"
Und Judas Iskariot ging und verriet IHN mit einem Kuss.


Der Verrat des HERRN war maßgeblich für
die anschließende Passion.

(Autor: Ekkehard Walter)

  Copyright © by Ekkehard Walter, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Vorösterliches


So mancher lässt nun Hof und Garten
erstrahlen in viel Blumenbunt.
Wenn auch das Wetter mischt die Karten,
vorbei ist lange Winterstund.

Mit Krokus, Primeln, Hyazinthen,
wird reich geschmückt auch der Balkon
und auf den Wiesen kann man finden,
moosgeformte Nester schon.

Aus emsig kleinen Kinderhänden
entstanden sie mit viel Geschick,
in Hoffnung, dass sie darin fänden,
am Ostermorgen, süßes Glück.

An Zweigen, die im Winde taumeln,
im Nachbarhof, am kahlen Strauch,
sieht man gefärbte Eier baumeln,
in traditionsbewusstem Brauch.

Wenn dann die Kirchturmglocken klingen,
zum nahen Fest, in vollem Ton,
dann feiert man mit frohem Singen,
die Auferstehung Gottes’ Sohn.

(Autor: Anette Esposito)

  Copyright © by Anette Esposito, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Wegweiser der Gnade

zu Johannes 14,6



Der Vorhang im Tempel
riss entzwei
und machte deutlich, die Trennung ist vorbei.
Jesus büßte stellvertretend für unsere Sünden:
Wer will, kann sofort zu Gott finden!
Matthäus 27,51

Der Stein vom Grab Jesu
ist weggetan:
Jesus lebt, ein neuer Horizont ist aufgetan.
Jesu Leiden und Sterben war der einzige Weg:
Wer will, erfährt in IHM seinen Lebenszweck!
Matthäus 28,2

Der Weg zum Himmel
ist freigekämpft,
denn Jesus Christus stritt für unsere Zukunft.
Gottessohn, und doch gehorsamer Knecht:
Wer will, komme vor SEIN Angesicht!
Johannes 14,6

Die Tür zur Rettung
ist weit geöffnet,
Gott, der SEINE Gnade im Glauben anbietet.
Seit Karfreitag und Ostern lautet die Botschaft:
Wer will, nehme aus der *Fülle Gottes umsonst!
Johannes 10,9

Das Licht scheint
in die Finsternis hinein:
Der Auferstandene will immer bei mir sein.
So wird Gottes Liebe für mich sonnenklar
und macht mein Herz froh und dankbar!
Johannes 8,12

*Wörtlich: Offenbarung 22,17 “Wasser des Lebens”

(Autor: Ingolf Braun)

  Copyright © by Ingolf Braun, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden



Zur Osterzeit


Die ganze Welt, Herr Jesus Christ,
zur Osterzeit jetzt fröhlich ist.

Jetzt grünet, was nur grünen kann,
die Bäum` zu blühen fangen an.

So singen jetzt die Vögel all.
Jetzt singt und klingt die Nachtigall.

Der Sonnenschein jetzt kommt herein
und gibt der Welt ein` neuen Schein.

Die ganze Welt, Herr Jesus Christ,
zur Osterzeit jetzt fröhlich ist.


Links zum Thema Ostern:

Ostern - Die "wahre" Vorgeschichte von Ostern und mehr ...

Kreuzigung - Warum musste Jesus sterben


(Autor: Friedrich von Spee (1592-1635))



Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Kurzbotschaft "Lass dich versöhnen mit Gott!"

Fragen - Antworten

Israel-Iran-Krieg: Was sagt die Bibel zum weiteren Ablauf?

Wie nah sind wir der Entrückung?

Was ist die "Feigenbaum-generation" und die "Wiedergeburt Jerusalems"?

Wer ist die Frau in Offenbarung 12?

Warum bei 7 heilsgeschichtlichen Festen nur drei Wallfahrtanweisungen?

Wie geht Gottes Heilsplan weiter?

Welche endzeitlichen Zeichen gibt es mittlerweile?

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Tod - und dann?

Was wird 5 Minuten nach dem Tode sein?
Prof. Dr. Werner Gitt

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis