|
|
Und sie sprachen zueinander: »Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns redete auf dem Weg, und als er uns die Schriften öffnete?«
Lukas 24,32
|
Wer Dein heiliges Wort liebt und kennt
und Deinen Willen darin erkennt,
der liebt Dich dadurch auch umso mehr,
denn Deine Gebote sind nicht schwer!
|
Frage:
Brennt unser Herz, wenn wir die Bibel lesen? Oder lässt uns das Bibelstudium kalt? Ist die Bibellese für uns nur ein Ritual, das wir aus Routine, aus Pflicht heraus tun? Oder ist es etwas, dass wir gerne und aus Liebe zu unserem Heiland tun?
|
|
Zum gründlichen Nachdenken: Den Emmaus-Jüngern brannte das Herz, als Jesus zu ihnen sprach. Jesus spricht auch heute noch zu uns: Durch Sein Wort, die Bibel. Er selbst ist ja das fleischgewordene Wort. Wenn es uns kalt lässt, was wir lesen, wenn wir uns nicht für die Frohe Botschaft begeistern können, müssen wir uns fragen, wie wir wirklich zu Gott stehen! |
| Klassische christliche Weihnachtsgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Heilige WeihnachtszeitWeihnachtsgedicht
Es kommt die heil’ge Weihnachtszeit,
der Engelschor verkündet weit:
ein Wunder ward geschehn!
Ein Kindlein ist gebor‘n
im Stall zu Bethlehem,
ein König, Retter allzugleich,
ein Heiland aller Welt.
Sohn Gottes, wahrer Mensch,
verleihst uns Kraft und Stärke,
bist Wahrheit, richtest recht,
verheißt uns ewig Leben,
drum lasst mit Freud erschallen:
Gelobt, seist du, o Herr,
mein Licht und du mein Heil.
(vertonte Fassung zu finden im Weihnachtsalbum: „Komm, lass dir Freude schenken“
für Gesang und Klavier/Orgel; erschienen 2022 im ND-Verlag, Würzburg)
|
(Weihnachtsgedicht, Autor: Michael Zschille, 2021)
Copyright © by Michael Zschille, 2021, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|