|
|
Da sprach Petrus zu ihnen: Tut Buße, und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung der Sünden; so werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen.
Apg. 2,38
|
Lass Dir raten und kehre zu Gott um,
tu aufrichtig Buße und sei nicht dumm!
Wie willst Du einmal vor Gott erscheinen?
Wirst Du Dich dann freuen oder weinen?
Darum beuge Dich HEUT vor Jesus Christ,
dass ER fortan Dein HERR und Heiland ist!
|
Frage:
Wir sehen, dass die Gnadenzeit ausläuft. Was ist daher das Gebot der Stunde?
|
|
Aufruf: Gott ist zwar langsam zum Zorn (4. Mose 14,18), aber das Sündenmaß hat mittlerweile weltweit einen dramatischen Höchststand erreicht, so dass nur noch Buße das gerechte Gericht Gottes abwenden könnte. Aber wie sieht es aus? Den extrem nötigen `Buß- und Bettag` (sofern das Volk ihn auch so begehen würde) schaffte man ab, aber an einem `Tag der Deutschen Einheit` hält man weiter fest. Aber lasst uns nicht auf das Volk schauen, sondern wie sieht es bei jeden von Ihnen, werte Leser, aus? An dieser Stelle daher der Aufruf an jeden Leser, dem heutigen Bibelvers Folge zu leisten, Buße zu tun und sich aufrichtig zu bekehren (was man dann auch öffentlich in der Taufe, verbunden mit einem Zeugnis der Lebensübergabe an Jesus Christus, zeigen sollte)! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Jesus ist erschienen!Weihnachtsgedicht
Andachtsvolles Staunen,
weihnachtliche Sinne
ehrfurchtsvolles Raunen:
Jesus mitteninne!
Engelchöre preisen
Gott im Himmelslichte;
mit den schönsten Weisen
künden sie Geschichte.
Nieder auf die Erde
will Gott selbst jetzt gehen,
dass es Frieden werde,
dass wir Gnade sehen.
Not und Trauer weichen.
Christus ist erschienen -
schönes Gotteszeichen
allen, die ihm dienen.
Sündenketten fallen,
Freiheit soll aufleben,
Gottes Wohlgefallen
denen, die vergeben.
Jesu starke Hände,
ausgestreckt zu heilen -
dies ist Zeitenwende.
Lasst uns nicht verweilen!
Hin zum Überwinder!
Über Sündenbanden
eilt als seine Kinder!
Keiner wird zuschanden!
Wunder seiner Liebe
dürfen wir erschauen.
Folgt dem Hirtentriebe
hin auf Himmels Auen!
Jesus, arm geboren,
herrscht nun auf dem Throne,
rettet, was verloren.
Heil dir, dem Gottessohne!
Dir allein gehören
wollen wir für immer!
Und dich nur, Herr, verehren
als unsern Hoffnungsschimmer.
|
(Weihnachtsgedicht, Autor: Heinrich Ardüser, 2013)
Copyright © by Heinrich Ardüser, 2013, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|