|
|
Herr, dein Wort, die edle Gabe,
diesen Schatz erhalte mir;
denn ich zieh es aller Habe
und dem größten Reichtum für.
|
Frage:
Kann man Gott lieben ohne Sein Wort zu lieben?
|
|
Zur Selbstprüfung: Waren Sie schon mal verliebt und hatten Briefe von der betreffenden Person erhalten? Hatten Sie diese dann nicht mehrfach gelesen? Waren Ihnen diese nicht ganz besonders kostbar? In Johannes 1 wird vom Wort Gottes gesprochen, welches in Jesus Fleisch wurde (Vers 14). Entsprechend ist es unmöglich Jesus Christus zu lieben, ohne auch die Bibel zu lieben und so viel es nur geht darin zu forschen! Bitte überprüfen Sie Ihre Liebe zu Jesus Christus, indem Sie ihre Liebe zur Bibel überprüfen!
Liebe zu Gottes Wort zeigt sich darin, dass man sich möglichst große Zeitfenster für das tägliche persönliche Bibelstudium schafft, sich immer schon auf diese Zeit freut sowie traurig ist, wenn diese Zeit rum ist oder das Bibelstudium mal nicht möglich ist! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Freudenlieder und -Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Es ist etwas, dein Eigen seinFreudenlied
1. Es ist etwas, dein Eigen sein:
„Ich dein, Herr Jesu, und du mein!“
in Wahrheit sagen können,
dich meinen Hirten, Herrn und Ruhm
und mich dein Schaf und Eigentum
ohn allen Zweifel nennen.
Selig, fröhlich sind die Seelen,
die erwählen ohn Bedenken,
ihrem Jesu sich zu schenken.
2. Schau an die Welt mit ihrer Lust
Und alle, die an ihrer Brust
In heißer Liebe liegen!
Sie essen und sind doch nicht satt,
sie trinken und das Herz bleibt matt,
denn es ist lauter Trügen.
Träume, Schäume, Stich im Herzen,
Höllenschmerzen, ew´ges Quälen
Ist der Lohn betrogner Seelen.
3. Ganz anders ist´s, bei dir zu sein
Und als dein Schäflein aus und ein
Auf deinen Wegen gehen.
Auf diesen Auen ist die Lust,
die reinen Herzen nur bewusst,
im Überfluss zu sehen.
Weide, Freude, edle Triebe
reiner Liebe, Gnad, Vergeben,
Licht und Stärke, ew´ges Leben.
Autor : Johann Christian Storr (1712- 1773)
Text bearbeitet: Gerhard Spingath (1933)
|
(Freudenlied, Autor: Gerhard A. Spingath, 2010)
Copyright © by Gerhard A. Spingath, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|