|
|
Und dann werden sie den Sohn des Menschen kommen sehen in einer Wolke mit großer Kraft und Herrlichkeit. Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht. Und er sagte ihnen ein Gleichnis: Seht den Feigenbaum und alle Bäume! Wenn ihr sie schon ausschlagen seht, so erkennt ihr von selbst, dass der Sommer jetzt nahe ist. So auch ihr: Wenn ihr seht, dass dies geschieht, so erkennt, dass das Reich Gottes nahe ist.
Lukas 21,27-31
|
An Israel können wir sehen,
was schon bald wird geschehen:
Jesu wird als König wieder kommen
und hier herrschen mit all den Frommen.
Drum lasst uns aufschauen, ganz bereit,
denn die Erlösung ist nicht mehr weit!
|
Frage:
Achten Sie auf die `Bäume` und insbesondere den `Feigenbaum`?
|
|
Aufruf: Heute findet das jüdische Neujahrsfest der Bäume Tu b‘Shvat statt, welches das jüdische Volk nach rund 2000 Jahren wieder im eigenen Staat Israel feiern kann. Wer hätte das (außer Bibelkenner) geglaubt - aber biblische Prophetie erfüllt sich immer! Der Feigenbaum steht in der Bibel symbolisch für Israel und Jesus verknüpft dessen `Ausschlagen` mit Seinem Kommen. Heute ist Israel technologisch etc. ganz vorne in der Welt - und damit kann Jesu Kommen nicht mehr fern sein. Lasst uns daher Jesu Aufruf befolgen: `richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil eure Erlösung naht`! |
| Nöte und Sorgen Gott bringen und Hilfe finden | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bittlieder und Bittgedichte-Menüs geblättert werden)
| Mein lieber Gott, gedenke meinerBittlied, Melodie: Wer nur den lieben Gott läßt walten
1. Mein lieber Gott, gedenke meiner
im besten jetzt und allezeit,
denn außer dir ist nirgend keiner,
der mich mit Rat und Trost erfreut.
Dein Wort macht mich voll Zuversicht
und sagt mir: Du vergißt mein nicht.
2. Gedenke meiner, wenn ich höre
dein süßes Evangelium,
und mache mir die Himmelslehre
zu Geist und Kraft im Christentum,
daß so dein Same wohl geling
und hunderfältig Früchte bring.
3. Gedenke meiner, wenn ich bete,
und merke stets in Gnaden drauf!
Weil ich in Christo vor dich trete,
so schließ dein Herz und Ohren auf,
doch gib mir nichts als dies allein,
was mir kann gut und selig sein.
4. Gedenke meiner, wenn ich falle,
und wirf mich nicht im Zorne hin!
weil ich wie andre Menschen alle
im Fleische schwach und sündig bin,
so fördre meinen Gang und Stand
durch Kraft und Stärke deiner Hand.
5. Gedenke meiner, wenn ich leide!
Wen hab ich sonst, als dich allein,
der bei der Menschen Haß und Neide
mein Freund und Tröster könnte sein?
Und hab ich dich, so lacht mein Mut,
wenn Welt und Teufel böse tut.
6. Gedenke meiner auch in allen,
woran ich nicht gedenken kann,
und blicke mich mit Wohlgefallen
in meinem ganzen Leben an!
Denn gibst du mir, was dir gefällt,
so ist´s um mich recht gut bestellt.
7. Gedenke meiner, wenn ich sterbe,
und wenn mich alle Welt vergißt;
versetze mich in jenes Erbe,
wo du mein Teil und Leben bist.
Denn bliebst du nicht im Himmel mein,
so wollt ich nie geboren sein.
8. Ich will mich über nichts betrüben,
in deine Hände hast du mich
zu Heil und Segen angeschrieben;
drum sieht die Hoffnung bloß auf dich
und denkt, im Glauben ungekränkt,
daß Gott im besten meiner denkt.
|
(Bittlied, Autor: Erdmann Neumeister (1671 - 1756))
|
|
Wie sieht es in IHREM Herzen aus?
Bekanntlich sagen Bilder mehr als 1000 Worte! In dem bekannten Klassiker "Das Herz des Menschen" mit verschiedenen Darstellungen, werden Sie auch Ihren Herzenszustand finden ...
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|