|
|
Denn ich will nicht, Brüder, dass euch dieses Geheimnis unbekannt ist, damit ihr nicht euch selbst für klug haltet: Verstockung ist Israel zum Teil widerfahren, bis die Vollzahl der Nationen hineingekommen sein wird.
Römer 11,25
|
Ich staune Herr!
Ueber Deine Grösse.
Wer kann Dich je erfassen?
Wie Du wirklich bist.
Wie sehr Du liebst.
Wie weise Du das ganze Universum lenkst.
|
Frage:
Wann wird die Entrückung endlich stattfinden?
|
|
Zum Nachdenken: Die Vollzahl der Nationen muss erst erreicht sein, bevor die Entrückung stattfinden wird. Wir leben noch in der Zeit der Gemeinde. Es ist noch Gnadenzeit, in der noch Menschen zum lebendigen Glauben an Jesus kommen werden. Der Missionsauftrag ist noch nicht ganz erfüllt. Nach aktuellen Informationen können 98 Prozent (!) der Weltbevölkerung durch Bibelübersetzungen erreicht werden; Gegenüber 2023 (736) gibt es die Bibel aktuell in 756 Sprachen; das Neue Testament gibt es aktuell in weiteren 1726 Sprachen. Auch das Internet kann in Windeseile Gottes Wort verbreiten. Damit fehlt tatsächlich nicht mehr viel, bis dieses Ereignis vollendet ist. Danach wird sich Jesus wieder seinem Volk in Liebe in Gänze zuwenden. ER wird seine Feinde vernichten, damit es befreit leben kann. Maranatha! |
| Gedichte und Lieder zum Christlichen Leben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christliche Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Am Ende ist´s doch gar nicht schwerGlaubenslebenslied
1. Am Ende ist´s doch gar nicht schwer,
ein sel´ger Mensch zu sein;
Man gibt sich ganz dem Herren her
und hängt an Ihm allein.
2. Man ist nicht Herr, man ist nicht Knecht,
man ist ein fröhlich Kind
und wird stets sel´ger, wie man recht
den Herren lieb gewinnt.
3. Man wirkt in stiller Tätigkeit
und handelt ungesucht,
gleichwie ein Baum zu seiner Zeit
von selbst bringt Blüt´ und Frucht.
4. Man sieht nicht seine Arbeit an
als Müh´, vor der uns bangt;
Der Herr hat stets in uns getan,
was Er zu tun verlangt.
5. Man fügt sich freudig immerfort
in alles, was Er fügt,
ist allezeit, an jedem Ort,
wo man Ihn hat, vergnügt.
6. So selig ist ein gläub´ger Christ,
so reich und sorgenleer;
Und wenn man so nicht selig ist,
so wird man´s nimmermehr.
|
(Glaubenslebenslied, Autor: Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859))
|
|
|