
|
Auferstehungslieder
Gottes Botschaft in Reimform
|

|
|
|
|
|
Und er sprach zu ihnen: Was ist`s, daß ihr mich gesucht habt? Wisset ihr nicht, daß ich sein muß in dem, das meines Vaters ist?
Lukas 2:49
|
Bei Dir sein, zu Dir gehören,
Mit dem Herzen rein, nichts soll zerstören
die Beziehung zum lebendigen Gott.
Aus jedem falschen Trott -
Hol mich heraus, und führ` mich in Dein Haus!
|
Frage:
Sind wir mit unserem Herzen bei unserem himmlischen Vater so, wie es Jesus uns vorgemacht hat? Oder sind wir eigentlich woanders?
|
|
Mahnung: Schnell verzettelt man sich, auch wenn man ein langjähriger, treuer und geübter Christ ist. Deshalb müssen wir uns selbst immer wieder prüfen, ob wir mit dem Herzen stets bei Gott sind oder woanders. Dort, wo wir woanders sind, müssen wir uns korrigieren, auch wenn dieses Woanders auch nur den geringsten Bruchteil eines Millimeters von Gott entfernt sein mag. |
| Osterlieder, Auferstehung Jesu | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Auferstehungslieder-Menüs geblättert werden)
| Ach, wie lieblich sind die FüßeAuferstehungslied, Melodie: Halleluja! Schöner Morgen
1. Ach, wie lieblich sind die Füße,
die durch Tür und Riegel gehn!
Ach, wie klingt das Wort so süße,
das die Jünger nun verstehn!
Ist der Gruß nicht freudenreich:
»Friede, Friede sei mit euch!«?
2. Grüße mich mit Deinem Munde,
der in Deinem Worte spricht;
schließ mich aus dem Gnadenbunde
deiner lieben Jünger nicht;
brich mir selbst das Lebensbrot,
höchster Trost in aller Not!
3. Lehr' die Schrift mich der Propheten
und Dein teures Wort versteh'n:
Also musste man Dich töten,
und Du musstest aufersteh'n!
O, nun geht Dein Gnadenwort
fröhlich aus an jeden Ort.
|
(Auferstehungslied, Autor: Benjamin Schmolck (1672 - 1737))
|
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|