
|
Passionslieder
Gottes Botschaft in Reimform
|

|
|
|
|
|
Ihn habt ihr nicht gesehen und habt Ihn doch lieb; und nun glaubt ihr an Ihn, obwohl ihr Ihn nicht seht; ihr werdet euch aber freuen mit unaussprechlicher, herrlicher Freude.
1. Petrus 1,8
|
Wir dürfen Ihm vertrauen
und können sicher sein:
auch wenn wir Ihn nicht schauen
lässt Er uns nie allein!
|
Frage:
Ist das nicht zu schwer: Glauben ohne zu schauen?
|
|
Vorschlag: Nein, machen wir es auch so wie die Jünger Jesu. Sie baten ihn einmal: „Herr, stärke uns den Glauben!“ (Lukas 17,5). Wer Jesus aufrichtig um etwas bittet, den beschenkt der Herr. Prüfen wir unsern Meister Jesus: „Herr, lass mich Dein Wirken erleben!“ Je mehr Erfahrungen wir im Alltag mit Jesus machen, desto einfacher ist es an Ihn zu glauben, auch ohne dass Er sichtbar hier ist. Wenn Er bald in den Wolken wiederkommt um Seine Gemeinde in den Himmel zu entrücken, werden wir jubeln, wenn wir wartend bereitstehen, weil wir Ihn dann so sehen werden wie Er ist! |
| Ostern, Kreuzigung Jesu, Passion (Karfreitagslieder) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Passionslieder-Menüs geblättert werden)
| Es ist vollbracht!Passionslied, Melodie: Wer nur den lieben Gott läßt walten
1. Es ist vollbracht! So ruft am Kreuze
des sterbenden Erlösers Mund.
O Wort voll Trost und Leben,
reize zur Freude meines Herzens Grund!
Das große Opfer ist gescheh´n,
das Gott auch mir zum Heil erseh´n.
2. Mein Jesus stirbt, die Felsen beben,
der Sonne Schein verlieret sich;
in Tote dringt ein neues Leben,
der Heil´gen Gräber öffnen sich;
der Vorhang reißt, die Erde kracht,
und die Versöhnung ist vollbracht!
3. Wie viel, mein Heil, hast du vollendet,
als dir das Herz im Tode brach!
du hast den Fluch hinweggewendet,
der auf der Welt voll Sünder lag.
Für uns hast du genug getan;
Gott nimmt uns nun noch gnädig an.
4. Dankvolle Tränen, netzt die Wangen!
Mein Glaube sieht nun offenbar
die Handschrift an dem Kreuze hangen,
die wider meine Seele war.
Er, den mir Gott zum Heil gemacht,
rief auch für mich: Es ist vollbracht!
5. O Her! Lass mich nun auch vollbringen,
was wahre Dankbarkeit begehrt;
lass nach der Heiligung mich ringen,
dazu dein Tod mir Kraft gewährt.
O stärke mich dazu mit Macht,
bis mein Bess´rung ganz vollbracht!
6. Du litt´st so viel zu meinem Leben,
drum lass mich stets voll Eifer sein,
mich deinem Dienste zu ergeben,
und keine Schmach dabei zu scheu´n.
Dein Dienst, mein Heiland, sei mein Ruhm,
denn ich bin ganz dein Eigentum.
7. Soll ich bei dir ergebnem Herzen,
auch hier durch manche Trübsal geh´n;
und hat mein Gott gehäufte Schmerzen
zum meiner Prüfung auserseh´n:
So lass auch ich den Trost erfreu´n:
Es kommt das Ende meiner Pein.
8. Ja, fühlt mein Herz des Todes Schrecken,
so stärke mich bei solcher Last!
lass mich den Trost auch sterbend schmecken,
dass du ihn überwunden hast!
So geh´ ich durch die Todesnacht
mit dem Triumph: Es ist vollbracht!
|
(Passionslied, Autor: Joh. Sam. Dittrich (1721 - 1797))
|
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
christliche Kinderwebsite
mit dem Tausendfüßler
Raphael
... mit biblischen Botschaften
sowie E-Books
(z.B. Materialien für die Sonntagsschule)
mit Abdruckrecht für Gemeindeblätter etc.
www.christkids.de
|
|