
|
Haus Gottes
Gottes Botschaft in Reimform
|

|
|
|
|
|
20 Dem aber, der weit über die Maßen mehr zu tun vermag, als wir bitten oder verstehen, gemäß der Kraft, die in uns wirkt, 21 ihm sei die Ehre in der Gemeinde in Christus Jesus, auf alle Geschlechter der Ewigkeit der Ewigkeiten! Amen.
Epheser 3:20-21
|
Du kannst mehr,
als wir jemals zu erbitten vermögen:
Herr, Dir ist nichts zu schwer.
Auch wenn wir die ganze Schöpfung durchzögen:
Mehr als wir je können verstehen
können wir Deine Allmacht ersehen.
Lob, Anbetung, Preis und Ehre
opfern wir Dir, Heiland, hier!
Unseren Dank, unsere Liebe zu Dir vermehre!
Und Deinen Willen zu erfüllen, sei unsere Begier!
|
Frage:
Ist uns bewusst, dass Gott unendlich viel grösser ist als alles menschliche Vorstellungsvermögen zusammen?
|
|
Tipp: Gott ist allmächtig und allwissend. Wir verstehen dies nicht einmal ansatzweise. Doch wir dürfen Gott danken, loben und ehren und Ihn um Erkenntnis bitten. Wenn wir Sein Wort studieren und uns an Seine Gebote halten, dann schenkt Er uns auch die rechte Erkenntnis. Aber ganz erfassen können wir Ihn nie. |
| Haus Gottes, Gottes Heiligtum | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Heiligtumslieder-Menüs geblättert werden)
| Glückselig, wer den Gruß des HerrnGotteshauslied zu Psalm 27,4
Eins bitte ich vom HERRN, das hätte ich gerne: daß ich im Hause des HERRN bleiben möge mein Leben lang, zu schauen die schönen Gottesdienste des HERRN und seinen Tempel zu betrachten. Psalm 27,4 (Luther 1912) |
|
1. Glückselig, wer den Gruß des Herrn
in seinem Haus empfing,
wer dort im Tun und Ruhen gern
an seinen Augen hing!
Ohn´ Ihn und seinen Friedensgeist
wär´ auch der Himmel selbst verwaist.
Doch seiner Hausgenossen Los,
wie segensvoll, wie göttlich groß!
Wie göttlich groß
ist, Vater, unser Los!
2. Beschämt und froh erinnert sich,
wer Hausrecht hat, der Zeit,
da Du ihm zuriefst:
»Auch für dich
ist noch Barmherzigkeit!«
Da Du ihm riefst: »Komm, wohne hier,
damit dein ganzes Leben mir
und meinem Friedensbunde treu
bis an dein Lebensende sei!«
O, daß ich treu
im Hause Gottes sei!
3. Ach, große Schuldner bleiben wir –
verschon und gehe nicht
mit Deinen Kindern, nicht mit mir,
Erbarmer, ins Gericht!
Nichts hält uns, nichts als Deine Huld
und jeder ruft:
Des Herrn Geduld,
die gnädig schont und gern verzeiht,
ist wahrlich unsre Seligkeit!
Dein Herz verzeiht -
o, das ist Seligkeit!
4. Komm, dieses Hauses Heiligtum
mit neuem Heil zu weih'n!
Hilf, daß in ihm zu Deinem Ruhm
Wort, Werk und Fleiß gedeih'n,
und jedes Herz Dir, rein und treu,
ein Dankaltar der Liebe sei!
Ja, reicher Segen sprech' es aus:
Dies Haus ist wahrlich Gottes Haus!
Ja, Gottes Haus! Das sprech'
durch Tat sich aus.
|
(Gotteshauslied, Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))
|
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|