
|
Tauflieder
Gottes Botschaft in Reimform
|

|
|
|
|
|
Ihn habt ihr nicht gesehen und habt Ihn doch lieb; und nun glaubt ihr an Ihn, obwohl ihr Ihn nicht seht; ihr werdet euch aber freuen mit unaussprechlicher, herrlicher Freude.
1. Petrus 1,8
|
Wir dürfen Ihm vertrauen
und können sicher sein:
auch wenn wir Ihn nicht schauen
lässt Er uns nie allein!
|
Frage:
Ist das nicht zu schwer: Glauben ohne zu schauen?
|
|
Vorschlag: Nein, machen wir es auch so wie die Jünger Jesu. Sie baten ihn einmal: „Herr, stärke uns den Glauben!“ (Lukas 17,5). Wer Jesus aufrichtig um etwas bittet, den beschenkt der Herr. Prüfen wir unsern Meister Jesus: „Herr, lass mich Dein Wirken erleben!“ Je mehr Erfahrungen wir im Alltag mit Jesus machen, desto einfacher ist es an Ihn zu glauben, auch ohne dass Er sichtbar hier ist. Wenn Er bald in den Wolken wiederkommt um Seine Gemeinde in den Himmel zu entrücken, werden wir jubeln, wenn wir wartend bereitstehen, weil wir Ihn dann so sehen werden wie Er ist! |
| Lieder und Gedichte zur Taufe | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Tauflieder- und Gedichte-Menüs geblättert werden)
| Du Volk, das du getaufet bistTauflied
1. Du Volk, das du getaufet bist
und deinen Gott erkennest,
auch nach dem Namen Jesu Christ
dich und die Deinen nennest,
nimms wohl in Acht und denke dran,
wieviel dir Gutes sein getan
am Tage deiner Taufe.
2. Hier ziehn wir Jesum Christum an
und decken unsre Schanden
mit dem, was er für uns getan
und willig ausgestanden;
hier wäscht uns sein hochteures Blut
und macht uns heilig,
fromm und gut
in seines Vaters Augen.
3. O großes Werk, o heilges Bad,
o Wasser, dessengleichen
man in der ganzen Welt nicht hat,
kein Sinn kann dich erreichen!
Du hast recht einen Wunderkraft,
und die hat der, so alles schafft,
dir durch sein Wort geschenket.
4. Du bist kein schlechtes Wasser nicht,
wie´s unsre Brunnen geben;
was Gott mit seinem Munde spricht,
das hast du in dir leben.
Du bist ein Wasser, das den Geist
des Allerhöchsten in sich schleußt
und seinen großen Namen.
5. Das halt, o Mensch, in allem wert
und danke für die Gaben,
die dein Gott dir darin beschwert
und die uns alle laben,
wenn nichts mehr sonst uns laben will;
die laß, bis daß des Todes Ziel
dich trifft, nicht ungepreiset.
6. Brauch alles wohl, und weil du bist
nun rein in Christo worden,
so leb und tu auch als ein Christ
und halte Christi Orden,
bis daß dort in der ewgen Freud
er dir das Ehr- und Freudenkleid
um deine Seele lege.
|
(Tauflied, Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))
|
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|