
|
Abendmahl
Gottes Botschaft in Reimform
|

|
|
|
|
|
Ihn habt ihr nicht gesehen und habt Ihn doch lieb; und nun glaubt ihr an Ihn, obwohl ihr Ihn nicht seht; ihr werdet euch aber freuen mit unaussprechlicher, herrlicher Freude.
1. Petrus 1,8
|
Wir dürfen Ihm vertrauen
und können sicher sein:
auch wenn wir Ihn nicht schauen
lässt Er uns nie allein!
|
Frage:
Ist das nicht zu schwer: Glauben ohne zu schauen?
|
|
Vorschlag: Nein, machen wir es auch so wie die Jünger Jesu. Sie baten ihn einmal: „Herr, stärke uns den Glauben!“ (Lukas 17,5). Wer Jesus aufrichtig um etwas bittet, den beschenkt der Herr. Prüfen wir unsern Meister Jesus: „Herr, lass mich Dein Wirken erleben!“ Je mehr Erfahrungen wir im Alltag mit Jesus machen, desto einfacher ist es an Ihn zu glauben, auch ohne dass Er sichtbar hier ist. Wenn Er bald in den Wolken wiederkommt um Seine Gemeinde in den Himmel zu entrücken, werden wir jubeln, wenn wir wartend bereitstehen, weil wir Ihn dann so sehen werden wie Er ist! |
| Abendmahl / Mahl des Herrn | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Abendmahlslieder und Abendmahlsgedichte-Menüs geblättert werden)
| Wohlauf, die ihr hungrig seidAbendmahlslied zu Lukas 6,21
Selig seid ihr, die ihr hier hungert; denn ihr sollt satt werden. Selig seid ihr, die ihr hier weint; denn ihr werdet lachen. Lukas 6,21 (Luther 1912) |
|
1. Wohlauf, die ihr hungrig seid
und durstig nach eurer Seligkeit,
kommt und eilt zum großen Abendmahl,
stärkt euch in eurer Trübsal.
2. Denn unser Herr Jesus Christ
hat zubereit' ein herrlichen Tisch,
an dem man hält durch des Glaubens Kraft
seins Leibs und Bluts Gemeinschaft.
3. Sein Leib ein Speis unsrer Seel,
sein Blut ein Trank zum ewigen Heil,
welchs wir solln empfahn in Fried und Freud,
nicht in Hader und Bosheit.
4. Kommt und genießt diese Speis
mit rechter Andacht christlicherweis,
mit wahrem Glauben, Lieb und Hoffnung
zu eures Heils Versicherung.
5. Freut euch solcher großen Gnad,
dass Gott nicht mehr denkt der Missetat,
sondern will durch Jesum gnädig sein,
nachlassen Sünd, Schuld und Pein.
6. Dir sei, Christe, ewig Lob
für solche heilsame Speis und Gab.
O erhalt uns in Kraft dieser Speis
zu deinem Lob, Ehr und Preis.
|
(Abendmahlslied, Autor: Petrus Herbert (1530 - 1571))
|
|
|
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|